Reinhold Baumstark (Politiker) — Reinhold Baumstark (* 24. August 1831 in Freiburg im Breisgau; † 29. Januar 1900 in Mannheim) war ein deutscher Politiker und Literaturhistoriker. Reinhold Baumstark war der Sohn des katholischen Philologen Anton Baumstark sen. und dessen… … Deutsch Wikipedia
Reinhold Baumstark (Kunsthistoriker) — Reinhold Michael Baumstark (* 19. Februar 1944 in Hahnenklee) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Von 1999 bis 2009 war er Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3… … Deutsch Wikipedia
Baumstark — ist der Familienname folgender Personen: Anton Baumstark senior (1800–1876), deutscher Philologe Anton Baumstark junior (1872–1948), deutscher Orientalist und Liturgiewissenschaftler Eduard Baumstark (1807–1889), deutscher Volkswirt Gertrude… … Deutsch Wikipedia
Reinhold — oder Reinold ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 … Deutsch Wikipedia
Baumstark — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Baumstark Anton Baumstark (1800 1876), philologue allemand ; Eduard Baumstark (1807 1889), économiste allemand ; Ferdinand Baumstark (1839 ),… … Wikipédia en Français
Baumstark — Baumstark, 1) Anton, Philolog, geb. 14. April 1800 zu Sinzheim in Baden, 1836–71 Professor an der Universität in Freiburg, wo er 28. März 1876 starb. Er schrieb »Urdeutsche Staatsaltertümer« (Berl. 1873) und verschiedenes über die »Germania« des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anton Baumstark jun. — Anton Baumstark, der Jüngere, (* 4. August 1872 in Konstanz; † 31. Mai 1948 in Bonn) war ein deutscher Philologe, Orientalist und Liturgiewissenschaftler. Er gilt als Begründer der Wissenschaft vom Christlichen Orient und der Vergleichenden… … Deutsch Wikipedia
Carl Anton Baumstark — Anton Baumstark, der Jüngere, (* 4. August 1872 in Konstanz; † 31. Mai 1948 in Bonn) war ein deutscher Philologe, Orientalist und Liturgiewissenschaftler. Er gilt als Begründer der Wissenschaft vom Christlichen Orient und der Vergleichenden… … Deutsch Wikipedia
Anton Baumstark junior — Anton Baumstark, der Jüngere, (* 4. August 1872 in Konstanz; † 31. Mai 1948 in Bonn) war ein deutscher Philologe, Orientalist und Liturgiewissenschaftler. Er gilt als Begründer der Wissenschaft vom Christlichen Orient und der Vergleichenden… … Deutsch Wikipedia
Hermann Baumstark — Hermann Michael Baumstark (* 12. August 1839 in Freiburg im Breisgau; † 2. Februar 1876 in Cincinnati) war ein deutscher Theologe. Hermann Baumstark, Bruder des Reinhold Baumstark, studierte in Heidelberg und Leipzig protestantische Theologie,… … Deutsch Wikipedia