Rennbahnweg (U-Bahn-Station)
- Rennbahnweg (U-Bahn-Station)
-
Station Rennbahnweg
Bahnsteige der Station
Die Station Rennbahnweg ist ein oberirdischer Bahnhof der Wiener U-Bahnlinie U1 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Er befindet sich parallel zur Wagramer Straße auf der Höhe Rennbahnweg. Der für die Station namensgebende Rennbahnweg wurde 1928 nach der einst an dieser Stelle bestehenden Aushilfsrennbahn des Wiener Trabrennvereins benannt.
Eröffnet wurde die Station am 2. September 2006 mit der Inbetriebnahme des bislang letzten Teilstücks der U1 zwischen den Stationen Kagran und Leopoldau. Vom Mittelbahnsteig gelangt man mittels Aufzügen und festen Stiegen zum Kreuzungsbereich Wagramer Straße / Rennbahnweg bzw. zur Wohnhausanlage Rennbahnweg.
Es bestehen Umsteigemöglichkeiten zu den Buslinien 25A in Richtung Süßenbrunn und 27A in Richtung Kagran bzw. Erzherzog-Karl-Straße (Stadlau). Östlich der Station befinden sich die Trabrenngründe, ein Gemeindebau mit über 2.400 Wohneinheiten und rund 7.000 Bewohnern.[1]
Einzelnachweise
- ↑ wien.at - Infoschau über "Lebensweltanalyse" am Rennbahnweg
Weblinks
48.25758333333316.4496666666677Koordinaten: 48° 15′ 27″ N, 16° 26′ 59″ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aderklaaer Straße (U-Bahn-Station) — Station Aderklaaer Straße Aderklaaer Straße von Außen Die Station Aderklaaer Straße ist ein oberirdischer Bahnhof der Wiener U Bahnlinie U1 im 21 … Deutsch Wikipedia
Kagraner Platz (U-Bahn-Station) — Station Kagraner Platz Bahnsteige der Station Die Station Kagraner Platz ist ein unterirdischer Bahnhof der Wiener U Bahnlinie U1 im 22 … Deutsch Wikipedia
U-Bahn-Station Rennbahnweg — Rennbahnweg U Bahn Station in Wien … Deutsch Wikipedia
U-Bahn-Station Aderklaaer Straße — Aderklaaer Straße U Bahn Station in Wien … Deutsch Wikipedia
U-Bahn-Station Kagraner Platz — Kagraner Platz U Bahn Station in Wien … Deutsch Wikipedia
Rennbahnweg — Trabrenngründe Die Trabrenngründe sind eine städtische Wohnhausanlage am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage… … Deutsch Wikipedia
Wohnanlage Rennbahnweg — Trabrenngründe Die Trabrenngründe sind eine städtische Wohnhausanlage am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage… … Deutsch Wikipedia
Wohnhausanlage Rennbahnweg — Trabrenngründe Die Trabrenngründe sind eine städtische Wohnhausanlage am Rennbahnweg 27 im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die von 1973 bis 1977 errichtete, umgangssprachlich häufig Siedlung Rennbahnweg oder nur Rennbahnweg genannte Anlage… … Deutsch Wikipedia
U-Bahn Wien/Stationen — Dies ist eine Liste aller Stationen der Wiener U Bahn. Sortiert nach den Linien, zeigen die Tabellen alle relevanten Informationen zu den Stationen selbst, deren jeweiligen Besonderheiten, eventuelle Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte Wiens… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wiener U-Bahn-Stationen — Dies ist eine Liste aller Stationen der Wiener U Bahn. Für jede der fünf U Bahn Linien zeigen die Tabellen alle relevanten Informationen zu den Stationen selbst, deren jeweiligen Besonderheiten, eventuelle Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte… … Deutsch Wikipedia