- Renovación Nacional
-
Die Renovación Nacional (deutsch: Nationale Erneuerung) ist eine rechtsliberale Partei in Chile. Sie wurde am 29. April 1987 gegründet und ist am rechtsgerichteten Bündnis Alianza por Chile beteiligt. Seit März 2010 stellt sie mit Sebastián Piñera den chilenischen Präsidenten.
Wahlergebnisse
Die Partido Nacional (PN) (Nationale Partei) war eine rechtskonservative Partei, die 1965 aus den beiden ältesten Parteien des Landes, der Partido Conservador (PC) und der Partido Liberal (PL) entstand. Sie löste sich nach dem von ihr unterstützen Putsch 1973 auf.
Die Ende der 1980er entstandene Renovación Nacional (RN) ist zwar keine juristische Nachfolgerin der PN, doch ideologisch, sachpolitisch und personell derart eng mit ihr verwandt, dass sie hier in einer Tabelle präsentiert werden. 1965 werden die addierten Ergebnisse von PC und PL präsentiert.
Partido Nacional und Renovación Nacional: Wahlergebnisse 1964- 2005
Bis 1973 gab es 150 Abgeordnete und 50 Senatoren; seit 1989 nur noch 120 bzw. 38. Der Senat wird immer zur Hälfte neu gewählt.
Quellen. Wahlergebnisse: Spanische Wikipedia: [1], [2], Innenministerium, Servel, Cruz-Coke[1]. Bevölkerung: Nohlen [2], INEParlamentswahl 1965 1969 1973 1989 1993 1997 2001 2005 2009 Abgeordnete
Stimmenanteil33
20,8%34
21,7%35
23,3%29
18,3%29
16,3%23
16,7%18
13,8%19
14,1%18
17,8%Senatoren 5 5 2 4 3 6 Wahlbeteiligung 80,6% 74,2% 81,1% 89,9% 83,4% 71,8% 76,1% 87,7% 86,7% Wähler / Bevölkerung 27,2% 25,7% 36,3% 52,4% 48,5% 39,2% 39,9% 44,3% 42,8% Präsidentschaftswahl 1964 1970 - 1989 1993 1999 - 2005 2009 Stimmenanteil
Kandidat
Bündnis55,7%
Frei
DC/PC/PL/PR34,9%
J Alessandri
-- ? 24,3%
A Alessandri
Alianza47,5% / 48,7%
Lavín
Alianza- 25,4% / 46,5%
Piñera
- / Alianza44,0%/ 51,6%
Piñera
-/ AlianzaWahlbeteiligung % % - 94,7% 86,2% 87,3% - 87,7% - Wähler / Bevölkerung 29,0% 30,1% - 54,3% 48,8% 45,8% - 46,2% - Weitere Ergebnisse siehe unter Wahlergebnisse in Chile
Einzelnachweise
- ↑ Ricardo Cruz-Coke: Historia electoral de Chile. 1925-1973.. Editorial Jurídica de Chile, Santiago de Chile 1984.
- ↑ Dieter Nohlen: Chile – Das sozialistische Experiment. 1973, S. 339.
Weblinks
Parteien Chileshistorisch: Falange Nacional | Konservative Partei | Liberale Partei | Radikale Partei | Nationale Partei | Movimiento de Acción Popular Unitaria
Wikimedia Foundation.