Republikanischer Parteitag

Republikanischer Parteitag

Die Republican National Convention (RNC) ist eine alle vier Jahre stattfindende Versammlung, um den Kandidaten der Republikanischen Partei für die Wahl zum US-Präsidenten zu nominieren und das Parteiprogramm festzulegen. Die erste Republican National Convention fand 1854 in Jackson, Michigan statt. Die Republican National Convention 2008 fand in den Twin cities, Minnesota statt.

Das Äquivalent der Demokratischen Partei ist die Democratic National Convention. Diese Versammlungen entsprechen in ihrer Aufgabe dem Bundesparteitag der deutschen Parteien, sind allerdings deutlich medienwirksamer inszeniert und erhalten daher mehr Aufmerksamkeit. Die Versammlungen enden traditionsgemäß mit der Rede des Präsidentschaftskandidaten und dem baloon drop, einem Luftballon- und Konfettifeuerwerk, das auf die Versammlungsbesucher niederregnet.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Republikanischer Parteitag 2004 — George W. Bush und Dick Cheney, hier mit ihren Ehefrauen, wurden per Akklamation als republikanische Kandidaten bestätigt. Der Republikanische Parteitag 2004 (2004 Republican National Convention) war der Nominierungsparteitag der Republikanischen …   Deutsch Wikipedia

  • US-Präsidentschaftswahlen 2004 — Mehrheiten in den Bundesstaaten 2004. ██ Mehrheit für die Republikaner (Bush) ██ Mehrheit für die Demokraten (Kerry) Die 55. Wahl des …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Corley — auf dem Chaos Communication Camp 2011 Eric Gordon Corley (* 1959) ist ein US amerikanischer Hacker. Er hat sich das Pseudonym Emmanuel Goldstein gegeben, nach dem Anführer des Untergrunds in George Orwells Klassiker 1984. Er und seine Firma 2600… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2004 — Mehrheiten in den Bundesstaaten 2004. Mehrheit für die Republikaner (Bush) …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Whitaker Smith — Michael W. Smith Michael Whitaker Smith (* 7. Oktober 1957 in Kenova, West Virginia, USA) ist ein US amerikanischer Sänger und Songwriter mit christlicher Ausrichtung. Er ist verheiratet und Vater von fünf Kindern. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Yes men — Igor Vamos und Jacques Servin auf der GO Expo 2007 The Yes Men sind eine Netzkunst und Aktivistengruppe, die Kommunikationsguerilla betreibt und mit einer Fälschung der Webseite der WTO bekannt wurde. Mitglieder der Gruppe geben sich als… …   Deutsch Wikipedia

  • DIE REPUBLIKANER — Partei­vor­sit­zender Rolf Schlierer …   Deutsch Wikipedia

  • KPDÖ — Kommunistische Partei Österreichs Bundessprecherin Melina Klaus …   Deutsch Wikipedia

  • KPOE — Kommunistische Partei Österreichs Bundessprecherin Melina Klaus …   Deutsch Wikipedia

  • KPÖ — Kommunistische Partei Österreichs Bundessprecherin Melina Klaus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1175684 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”