Revirgination

Revirgination

Die Hymenalrekonstruktion (oder Revirgination) ist ein medizinischer Eingriff, bei dem ein beschädigter oder fehlender Hymen wieder hergestellt wird. Der Hymen hat keine biologisch wichtige Funktion, eine Hymenalrekonstruktion geschieht daher allein aus sozialen und kulturellen Gründen.

Da in einigen Kulturen die Jungfräulichkeit der Braut als sehr wichtige Voraussetzung für eine Eheschließung gilt, bietet eine Hymenalrekonstruktion in solchen Kulturkreisen manchmal die einzige Möglichkeit, diese Bedingung zu erfüllen. Grundlage ist der immer noch weit verbreite Irrglaube, dass der Hymen als Beweis der Jungfräulichkeit verwendet werden kann. In Deutschland lassen vor allem junge Mädchen der türkischen und muslimischen Einwanderer so einen Eingriff vornehmen.

Eine Rekonstruktion wird ringförmig ausgeführt. Mit Mehraufwand kann jede Struktur plastisch aufgebaut werden. Die Täuschung ist oft sehr gut und von Ärzten nicht erkennbar. Selbst ein Rechtsmediziner oder ein anderer Gynäkologe kann die Rekonstruktion in der Regel kaum erkennen, was unter Umständen ein kriminalistisches Problem darstellen könnte. Oft werden Reste des Hymen oder der Scheidenpartie für die Operation herangezogen. Der Hymen wächst bei dieser Behandlung sehr schnell nach und bildet sogar Blutgefäße, die somit auch eine Blutung beim erstmaligen Geschlechtsverkehr nach dem Eingriff bewirken. Daten einer Hymenrekonstruktion werden in den aktuell meist in den Niederlanden ausgeführten aufwendigeren Rekonstruktionen nicht gespeichert, und somit ist auch datenbasiert keine Feststellung möglich. In Deutschland sind auch bereits zahlreiche Kliniken auf die Rekonstruktion spezialisiert.

Die Rekonstruktion beschreibt auch die operative Praxis der Hymen-Gewebeverdickung. Falls gewünscht, wird somit eine kosmetisch angebrachte von Blutzirkulation ausgeschlossene Membran mit einer Kapsel-Implantation versehen, die beim Vorgang der Penetration zusätzlich zu der natürlichen Gewebs-Spannung/ -Widerstand auch eine künstliche, blutähnliche Substanz, bestehend aus roter Gelatine, freisetzt. Bei einer Untersuchung des Blutes kann diese Substanz nachgewiesen werden.

Im Gegensatz zur Hymenrekonstruktion mit Blutkapilaren, die eine vaginale Enthaltsamkeit für bis zu 3 Monaten voraussetzt, sind bei der Hymen-Gewebeverdickung nur einige wenige Tage Schonung erforderlich; daher wird diese oft wenige Tage vor einer geplanten Hochzeit in Anspruch genommen. Der Eingriff kann jedoch durch einen Gynäkologen leicht festgestellt werden.

Siehe auch

Gesundheitshinweis
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vulva — Human vulva Human vulva with natural pubic hair …   Wikipedia

  • Vaginoplasty — Vaginoplasty: the pre operative aspect (left), and the post operative aspect (right) of a labial reduction. Vaginoplasty is a reconstructive plastic surgery procedure for correcting the defects and deformities of the vaginal canal and its mucous… …   Wikipedia

  • Hymenalrekonstruktion — Die Hymenalrekonstruktion (oder Revirgination) ist ein medizinischer Eingriff, bei dem ein beschädigter oder fehlender Hymen wieder hergestellt wird. Der Hymen hat bei erwachsenen Frauen keine biologische Funktion, eine Hymenalrekonstruktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Clitoral hood reduction — Clitoral hood reduction: the pre operative aspects of clitoral prepuce and labia minora hypertrophy (left), and the post operative aspects of the reduced prepuce and labia minora. (right) Clitoral hood reduction is an elective plastic surgery… …   Wikipedia

  • Perineoplasty — Perineoplasty: the pre operative aspect (left), and the post operative aspect (right) of the surgical correction of the perineum. Perineoplasty (also perineorrhaphy) denotes the plastic surgery procedures used to correct clinical conditions… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”