Rhönrad-Weltmeisterschaft 2005
- Rhönrad-Weltmeisterschaft 2005
-
Die 6. Rhönrad-Weltmeisterschaft fand vom 4. Mai bis 7. Mai 2005 in Bütgenbach, Belgien, und Aachen, Deutschland, statt. Insgesamt nahmen 150 Teilnehmer aus 18 Nationen teil.
Mehrkämpfe Erwachsene
5. Mai 2005 in Bütgenbach
Turnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Janin Oer |
26,50 |
2 |
Deutschland |
Nadine Burkhardt |
25,70 |
3 |
Japan |
Takako Hiwa |
24,55 |
Turner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Achus Emeis |
28,25 |
2 |
Deutschland |
Julius Petri |
27,80 |
3 |
Deutschland |
Constantin Malchin |
26,75 |
Mehrkämpfe Jugend
6. Mai 2005 in Bütgenbach
Jugendturnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Laura Stullich |
28,00 |
2 |
Deutschland |
Anne Pursche |
25,90 |
3 |
Deutschland |
Isabell Gramß |
24,30 |
Jugendturner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Simon Knapp |
28,00 |
2 |
Deutschland |
Robert Maaser |
27,60 |
3 |
Deutschland |
Jonas Litzki |
26,95 |
Einzelfinale Erwachsene
6. Mai 2005 in Aachen
Gerade-Musikkür Turnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Janin Oer |
9,10 |
2 |
Deutschland |
Uschi Gong |
9,05 |
3 |
Deutschland |
Nadine Burkhardt |
8,90 |
Gerade-Musikkür Turner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Achus Emeis |
9,55 |
2 |
Deutschland |
Julius Petri |
9,05 |
3 |
Japan |
Yoichi Matsumoto |
7,90 |
Spiraleturnen Turnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Nadine Burkhardt |
9,15 |
2 |
Deutschland |
Janin Oer |
9,05 |
3 |
Norwegen |
Lin Veronica Samuelsen |
8,60 |
Spiraleturnen Turner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Constantin Malchin |
9,45 |
2 |
Deutschland |
Julius Petri |
9,10 |
3 |
Vereinigte Staaten |
Jermaine Dotson |
8,20 |
Sprung Turnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Japan |
Takako Hiwa |
8,75 |
2 |
Deutschland |
Janin Oer |
8,55 |
3 |
Schweiz |
Cécile Meschberger |
8,45 |
Sprung Turner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Achus Emeis |
9,55 |
2 |
Vereinigte Staaten |
Jermaine Dotson |
9,45 |
2 |
Deutschland |
Julius Petri |
9,45 |
Einzelfinale Jugend
7. Mai 2005 in Bütgenbach
Geradeturnen Jugendturnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Laura Stullich |
9,55 |
2 |
Israel |
Tamar Gross |
8,90 |
3 |
Deutschland |
Anne Pursche |
8,65 |
Geradeturnen Jugendturner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Robert Maaser |
9,50 |
2 |
Deutschland |
Simon Knapp |
9,35 |
3 |
Deutschland |
Jonas Litzki |
8,90 |
Spiraleturnen Jugendturnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Laura Stullich |
9,15 |
2 |
Deutschland |
Anne Pursche |
7,85 |
3 |
Niederlande |
Linde Wester |
6,75 |
Spiraleturnen Jugendturner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Simon Knapp |
9,15 |
2 |
Deutschland |
Robert Maaser |
9,00 |
3 |
Deutschland |
Jonas Litzki |
8,90 |
Sprung Jugendturnerinnen
Platz |
Land |
Athletin |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Laura Stullich |
9,25 |
2 |
Deutschland |
Anne Pursche |
8,40 |
3 |
Deutschland |
Isabelle Gramß |
8,35 |
Sprung Jugendturner
Platz |
Land |
Athlet |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Simon Knapp |
9,60 |
2 |
Deutschland |
Robert Maaser |
9,50 |
3 |
Deutschland |
Jonas Litzki |
9,15 |
Mannschaftsfinale
7. Mai 2005 in Bütgenbach
Platz |
Land |
Athleten |
Punkte |
1 |
Deutschland |
Nadine Burkhard, Katrin Schwaben, Janin Oer, Julius Petri, Achus Emeis, Constantin Malchin |
64,90 |
2 |
Schweiz |
Christel Ischi, Cécile Meschberger, Claudia Weyermann, Vroni Kostezer, Jasmin Braunwalder, Daniel Roos |
57,70 |
3 |
Japan |
Yukako Fukase, Nozomi Yoshida, Takako Hiwa, Kanjiro Nakagawa, Shinichiro Goeku, Yoichi Matsumoto |
57,30 |
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weltmeisterschaft 2005 — Als Weltmeisterschaft 2005 oder WM 2005 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 2005 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaft 2005 Alpine Ski Juniorenweltmeisterschaft 2005 Badminton Weltmeisterschaft 2005 Baseball… … Deutsch Wikipedia
Rhönrad — „Extended bridge“ – Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus … Deutsch Wikipedia
WM 2005 — Als Weltmeisterschaft 2005 oder WM 2005 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 2005 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaft 2005 Alpine Ski Juniorenweltmeisterschaft 2005 Badminton Weltmeisterschaft 2005 Baseball… … Deutsch Wikipedia
Weltmeisterschaften 2005 — Als Weltmeisterschaft 2005 oder WM 2005 bezeichnet man folgende Weltmeisterschaften, die im Jahr 2005 stattgefunden haben: Alpine Skiweltmeisterschaft 2005 Alpine Ski Juniorenweltmeisterschaft 2005 Badminton Weltmeisterschaft 2005 Baseball… … Deutsch Wikipedia
Rhoenrad — Extended bridge Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus Das Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei Reifen besteht, die durch sechs Sprossen … Deutsch Wikipedia
Rhönradturnen — Extended bridge Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus Das Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei Reifen besteht, die durch sechs Sprossen … Deutsch Wikipedia
Röhnrad — Extended bridge Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus Das Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei Reifen besteht, die durch sechs Sprossen … Deutsch Wikipedia
Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberdürrbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wurzburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia