Richard Wilhelm Gottlieb Faltin
- Richard Wilhelm Gottlieb Faltin
-
Richard Wilhelm Gottlieb Faltin (* 1867; † 1952) war ein finnischer Medizinprofessor und einer der bedeutendsten Chirurgen des Landes.
Faltin war Oberaufseher des finnischen Ambulanzsystems und Sohn von Richard Faltin.
Buchveröffentlichungen
- Mitt liv Söderström & Co. Andra upplagan. Tammerfors 1962.
- Sotakirurgi ja Punaisen Ristin työntekijä. Suomen Punainen Risti. Otava. Helsinki 1967
- Kansallinen elämäkerrasto, Osa II. WSOY. Porvoo 1929
Quellen
- Helsingfors' Universitets Medicinsk- historiska museums samlingar
- Scandinavian Journal of Plastic and Reconstructive Surgery Supplementum 27
- Roine, M.-S.: Muistojani Richard Faltinista. Käsikirjoitus 2002
- von Bonsdorff, B.: The History of Medicine in Finland 1828—1918. The History of Learning and Science in Finland 1828—1918. Helsinki 1975
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Faltin — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Faltin (1819–1899), baltisch deutscher Jurist, Politiker und Redakteur Günter Faltin (* 1944), deutscher Hochschullehrer und Unternehmensgründer Hans Faltin (1896–1961), deutscher Hochschullehrer … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fa — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mitglieder der verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung — Die Liste enthält die Mitglieder der verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung von 1919 bis 1921. Abkürzungen: Deutsch Hannoversche Partei = DHP Deutschnationale Volkspartei = DNVP Deutsche Demokratische Partei = DDP Deutsche Volkspartei … Deutsch Wikipedia
Chronik der Komponisten — Siehe auch: Portal:Musik, Epochen der Musik, Musikgeschichte, Liste bekannter Komponisten, Listen von Komponisten nach Ländern geordnet Inhaltsverzeichnis 1 Komponisten geboren bis 1499 2 Komponisten geboren 1500–1599 … Deutsch Wikipedia
Mitglieder der verfassunggebenden preußischen Landesversammlung — Die Liste enthält die Mitglieder der verfassunggebenden preußischen Landesversammlung von 1919 bis 1921. Abkürzungen: Deutsch Hannoversche Partei = DHP Deutschnationale Volkspartei = DNVP Deutsche Demokratische Partei = DDP Deutsche Volkspartei … Deutsch Wikipedia
Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men … Deutsch Wikipedia
5. Januar — Der 5. Januar (in Österreich und Südtirol: 5. Jänner) ist der 5. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 360 Tage (in Schaltjahren 361 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
1819 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1815 | 1816 | 1817 | 18 … Deutsch Wikipedia
Homöopathie — Samuel Hahnemann Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] (von altgriechisch ὅμοιος hómoios ‚gleich, gleichartig, ähnlich‘ sowie πάθος páthos ‚Leid, Schmerz, Affekt, Gefühl‘; wörtlich also „ähnliches Leiden“) … Deutsch Wikipedia