- 55 Cancri b
-
55 Cancri b ist ein extrasolarer Planet, der die massereichere Komponente A des Doppelsternsystems 55 Cancri umkreist. Aufgrund seiner hohen Masse wird angenommen, dass es sich um einen Gasplaneten handelt. Er ist, von seinem Stern aus gesehen, der zweite Planet und war, als er im Jahr 1996 entdeckt wurde, der vierte bekannte Planet um einen normalen Stern. Später wurden vier weitere große Planeten um 55 Cancri A entdeckt, davon einer innerhalb und drei außerhalb der Bahn von 55 Cancri b.
Inhaltsverzeichnis
Entdeckung
55 Cancri b wurde wie die meisten Exoplaneten mithilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode entdeckt. Der Planet wurde von Geoffrey Marcy und R. Paul Butler entdeckt und zusammen mit Tau Boötis b und Ypsilon Andromedae b veröffentlicht. Diese drei bildeten nach 51 Pegasi b die nächsten bekannt gewordenen Vertreter der Gattung der „Hot Jupiters“, massereicher Planeten mit sehr engen und nahezu kreisförmigen Umlaufbahnen.
Bahneigenschaften
Der Planet umkreist seinen Stern in einer Entfernung von 0,115 Astronomischen Einheiten, also nur 11 % der Entfernung Sonne-Erde. Er hat möglicherweise eine 1:3-Bahnresonanz mit dem nächstäußeren Planeten c. Alle 14,65 Tage umkreist er 55 Cancri A auf einer fast kreisförmigen Bahn (Exzentrizität von nur 0,014).
Physikalische Eigenschaften
Die minimale Masse beträgt 0,824 Jupitermassen, die wahre Masse ist wahrscheinlich sogar etwas höher als die des Jupiter. Zusammensetzung, Temperaturen und Aussehen sind unbekannt und Gegenstand von Spekulation. Vermutlich hat der Planet eine wolkenlose obere Atmosphäre mit einem Spektrum, das von den Absorptionslinien der Alkalimetalle dominiert wird. Größere Monde dürfte 55 Cancri b nicht haben, da auf ihn zu starke Gezeitenkräfte wirken.
Quellen
- R. Butler et al.: Three New 51 Pegasi-Type Planets. (1997) The Astrophysical Journal 474: L115 – L118. doi:10.1086/310444. Abstract
Weblinks
- Der Exoplanet in der „Enzyklopädie der extrasolaren Planeten“. (englisch)
- Eintrag bei Planeten.ch
55-Cancri-System
Wikimedia Foundation.