- Risus sardonicus
-
Der Risus sardonicus (lat. für Sardonisches Lachen, häufig ungenau als "Teufelsgrinsen" übersetzt) ist ein Symptom einer Infektion mit Clostridium tetani.
Diese Bakterien erzeugen Tetanus, den Wundstarrkrampf. Bedingt durch die Muskelverkrampfung ziehen sich die Gesichtsmuskeln zusammen und bewirken einen Ausdruck hämischen Grinsens, den Risus Sardonicus. Dieses Grinsen kann der Patient nicht mehr lösen.
Kategorie:- Krankheitssymptom
Wikimedia Foundation.