- River Plate Montevideo
-
River Plate Voller Name Club Atlético River
Plate MontevideoGegründet 11. Mai 1932 Stadion Estadio Saroldi, Montevideo Plätze 12.000 Präsident Juan José Tuduri
Trainer Juan Ramón Carrasco
Homepage www.cariverplate.com Liga Primera División Clausura 2008 2. Platz Der Club Atlético River Plate Montevideo ist ein uruguayischer Fußballverein aus Montevideo, der Hauptstadt des Landes. Der Verein entstand im Jahr 1932 aus einem Zusammenschluss von Olimpia FC und CA Capurro. Der neue Club übernahm den Namen River Plate von einem erfolgreichen Verein der Frühzeit des uruguayischen Fußballs, dem vierfachen Meister River Plate FC, der 1929 aufgelöst wurde. Auch die Trikots sind an diesem Verein orientiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
River Plate konnte in seiner langen Vereinsgeschichte noch nie einen national oder international bedeutenden Titel erreichen. Lediglich der sechsmalige Gewinn der zweiten Liga und der damit immer wieder verbundene Aufstieg in die Primera División ist ein Rekord. 1992 erreichte der Verein nach seinem Aufstieg die bisher beste Platzierung in der ersten Liga, stieg aber Ende der 90er Jahre wieder ab. Seit dem letzten Aufstieg 2004 spielt River Plate erstklassig. In der Hinrundenmeisterschaft, dem Torneo Apertura 2007/08 erreichte der Verein einen überraschenden vierten Tabellenplatz und stellte mit Richard Porta den Torschützenkönig. In der Rückrunde der gleichen Saison schaffte River Plate sogar den zweiten Platz und verpasste damit nur knapp die Qualifikation zum Meisterschaftsendspiel. Dennoch war es die bisher erfolgreichste Spielzeit in der Vereinsgeschichte und man qualifizierte sich für die Copa Sudamericana.
Titel
- Segunda División: (6x) 1943, 1967, 1978, 1984, 1991, 2004
Die sechs gewonnenen Meisterschaften in der zweiten uruguayischen Liga sind ein gemeinsam mit Institución Atlética Sud América und CA Fénix gehaltener Rekord.
Ehemalige bekannte Spieler
Iván Alonso (1998-2000)
Luis Marín (1999)
Richard Porta (2001-2007)
Gustavo Poyet (1989-1990)
Weblinks
Wikimedia Foundation.