- Rotterdamer Autobahnring
-
Ringweg Rotterdam
Länge: 41 kmAusfahrten Knooppunt Kethelplein E 25 Beginn des Nordrings (10) Schiedam-Noord (11) Schiedam (12) Spaanse polder Knooppunt Kleinpolderplein E 19 (13) Overschie (14) Rotterdam-Centrum (15) Crooswijk Knooppunt Terbregseplein E 25 Beginn des Ostrings (27) Prins Alexander (26) Kralingen (25) Rotterdam-Centrum (24) Feijenoord Knooppunt Ridderkerk E 19 Beginn des Südrings (20) IJsselmonde Knooppunt Vaanplein (19a) Zuidplein/Ahoy' (19) Charlois/Rhoon (18) Pernis (18) Heijplaat Knooppunt Benelux Beginn des Westrings (17) Pernis Beneluxtunnel 713 m (16) Vlaardingen-Oost Knooppunt Kethelplein E 25 Der Rotterdamer Autobahnring, in den Niederlanden: Ring Rotterdam, Ringweg van Rotterdam oder Rotterdamse Ruit (Rotterdamer Raute), ist die größte und meistbefahrene Ringautobahn der Niederlande. Der Ring besteht aus vier Autobahnen, die eine Länge von 41 Kilometern haben. An den Autobahnen befinden 15 Ausfahrten und 6 Autobahnkreuze. Der nördliche Teil des Ringes wird durch den Rijksweg 20 gebildet. Den Ostteil bedient der Rijksweg 16. Im Süden wird er durch den Rijksweg 15 gebildet. Und im Westen verläuft der Rijksweg 4. Teile des Ringes werden täglich von mehr als 150.000 Fahrzeugen befahren, der Abschnitt über die Brienenoordbrug sogar von knapp 250.000 Fahrzeugen, was auf dem Ring täglich, besonders in den Stoßzeiten, zu langen Verkehrsstaus führt.
Ringstraßen in den NiederlandenRing Almelo | Ring Almere | Ring Alkmaar | Ring Alphen aan den Rijn | Ring Apeldoorn | Ring Barendrecht | Ring Den Haag | Ring Dordrecht | Randweg Eindhoven | Ring Eindhoven | Ring Enschede | Ring Groningen | Ring 's-Hertogenbosch | Ring Hilversum | Ring Hoofddorp | Ring Leeuwarden | Ring Maastricht | Ring Sneek | Ring Tilburg | Ring Utrecht | Ring Weert | Ring Zwolle
Vollständige Autobahnringe: Ring Amsterdam | Ring Rotterdam
Wikimedia Foundation.