- Rudolzhofen
-
Rudolzhofen ist ein Ortsteil von Uffenheim im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Der Ortsteil war selbstständig bis zu seiner Eingemeindung am 31. Dezember 1971. Rudolzhofen hat 153 Einwohner (Stand 2007) und erstreckt sich über eine Fläche von 479,3 ha[1].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der in dem Namen Rudolzhofen enthaltene Personenname wird vermutlich den ersten Hofbesitzer von Rudolzhofen benennen. Die älteste Überlieferung des Ortsnamens findet sich in einem Teilurbar des Benediktinerklosters St. Michael bei Bamberg aus der 1 Hälfte des 12.Jahrhunderts. Da die älteste urkundliche Überlieferung auf Rudolfeshofen lautet, wird man diesen Namen als den ursprünglichen annehmen dürfen.
Das erste urkundliche Vorkommen eines Ortes besagt in der Regel nur, dass der Ort zur Zeit der Errichtung der Urkunde bestanden hat, nicht aber wie lange er vorher schon bestanden hat. Das Vorkommen einer Ortschaft in einer alten Urkunde ist ein Glücksfall, der aber Rudolzhofen nicht beschieden ist.
So lässt sich nur vermuten, dass Rudolzhofen um das Jahr 600, spätestens anfangs des 7.Jahrhunderts gegründet worden ist[2].
Die 1746 errichtete Dreifaltigkeitskirche[3] wurde von Johann Christoph Wiegleb mit einer Orgel ausgestattet.
Persönlichkeiten
- Johann Weiß (Senatspräsident)
Quellen
- ↑ Stadt Uffenheim, verfügbar unter: http://www.uffenheim.de/rudolzhofen_de,404.html
- ↑ Johann Weiss: Die Geschichte des Gollachgaues, dargestellt an der Geschichte des Dorfes Rudolzhofen (bearbeitet von Christa und Fritz Klaußecker), In: Uffenheimer Geschichte und Geschichten, Band 8, 1987, Wencker-Wildberg-Verlag Uffenheim.
- ↑ Foto Dekanat Uffenheim − Pfarrei Seenheim
Weblinks
Kategorien:- Uffenheim
- Ort im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Wikimedia Foundation.