- Rumilly-en-Cambrésis
-
Rumilly-en-Cambrésis Region Nord-Pas-de-Calais Département Nord Arrondissement Cambrai Kanton Marcoing Gemeindeverband Communauté d'agglomération de Cambrai Koordinaten 50° 8′ N, 3° 13′ O50.1269444444443.2283Koordinaten: 50° 8′ N, 3° 13′ O Höhe 83 m (64–106 m) Fläche 6,76 km² Einwohner 1.481 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 219 Einw./km² Postleitzahl 59281 INSEE-Code 59520 Website http://www.mairiederumilly.fr Rumilly-en-Cambrésis ist eine französische Gemeinde mit 1481 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais; sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Marcoing.
Geschichte
Rumilly gehörte vor der Revolution der Familie Anneux (deren Wappen heute das Gemeindewappen ist), die den Ort – ebenso wie Saint-Souplet – von einer Bastardlinie des Hauses Burgund erbte.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 1399
- 1968: 1409
- 1975: 1413
- 1982: 1388
- 1990: 1590
- 1999: 1509
Persönlichkeiten
- Marie Simon-Pierre (* 1961), Ordensschwester
Anneux | Banteux | Bantouzelle | Boursies | Cantaing-sur-Escaut | Crèvecœur-sur-l’Escaut | Doignies | Flesquières | Gonnelieu | Gouzeaucourt | Honnecourt-sur-Escaut | Lesdain | Les Rues-des-Vignes | Marcoing | Masnières | Mœuvres | Noyelles-sur-Escaut | Ribecourt-la-Tour | Rumilly-en-Cambrésis | Villers-Guislain | Villers-Plouich
Wikimedia Foundation.