- Rupes Cauchy
-
Rupes Cauchy, aufgenommen von Apollo 8 mit Blickrichtung Nord. Der Krater Cauchy liegt zwischen den beiden Parallelrillen (I und II).Mondkarte mit dem Mare Tranquillitatis und den Landestellen von Apollo 11, 16 und 17. Die Cauchy-Furche ist rechts oben (Nordosten) zu erkennen, auf halbem Weg zum Mare Crisium (rechter Rand)
Die Cauchy-Furche (Rupes Cauchy) auf dem Mond ist ein 120 km langer Geländeabbruch auf den mittleren selenografischen Koordinaten 9,0° Nord und 37,0° Ost.
In etwa 20 km Entfernung verläuft eine zweite, parallele Furche, genannt Rupes Cauchy II.Namensgeber ist der nahegelegene Krater Cauchy, der seinerseits nach dem französischen Mathematiker Augustin Cauchy (1789-1857) benannt wurde. Beide Strukturen liegen am Nordostrand des Mare Tranquillitatis.
Siehe auch:
Wikimedia Foundation.