- Rußwurm (Adelsgeschlecht)
-
Die Herren von Rußwurm, auch Russworm, waren ein fränkisches Adelsgeschlecht das 1349 erstmals genannt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mit Otto von Rußwurm auf Gut Hellingen in Franken wurde die Familie 1349 erstmals erwähnt. Sein Sohn Herrmann war kaiserlicher Feldmarschall. Anfang des 17. Jahrhunderts brachte die Familie mit Burckhard und Hieronymus weitere kaiserliche Feldmarschälle hervor. Ein Hans George auf Hellingen und Frauenbreitungen wird um 1649 als königlicher französischer Generalmajor und Kommandant zu Schorndorf erwähnt. Später diente er wieder auf deutscher Seite und soll an mehreren Feldzügen gegen die Türken teilgenommen haben. Dieser Hans Georg von Rußwurm heiratete 1658 eine von Gleichen aus der niederadligen Nebenlinie der damals bereits ausgestorbenen Grafen von Gleichen.
1699 wird ein Carl-Ludwig erwähnt der in Dresden gemeinsam mit König August dem Starken an einem Büchsenschießen teilgenommen habe. Die Linie der Rußwurm ist im 18. Jahrhundert ausgestorben.
Als der letzte Rußwurm, der markgräflich-brandenburgisch-kulmbachische Oberjägermeister Ernst Friedrich von Rußwurm starb, erfolgte am 25. Februar 1732 mit kaiserlicher Genehmigung eine Namens- und Wappenvereinigung der von Rußwurm mit denen der von Gleichen; erster Träger des Namens und Wappens von Gleichen genannt von Rußwurm (siehe dort) war Heinrich von Gleichen, der ein Schwiegersohn des letzten von Rußwurm war.
Wappen
Die Familie von Rußwurm führt auf einem goldenen Schild einen knienden Mönchen mit einem Buch und einer Gebetskette in den vorgestreckten Händen. Dieses Motiv wiederholt sich auch in der Helmzier.
Siehe auch
Literatur
- Johann Brandmüller:Historisches und geographisches Lexikon Band II. 1726
- Johann Friedrich Gauhen: Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon. Verleger: Johann Friedrich Gleditsch, Leipzig 1740
- Ascherson: Gleichen-Rußwurm, Wilhelm Friedrich Freiherr von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 226–228.
- Anton Bettelheim: Gleichen-Rußwurm, Karl Heinrich Freiherr von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 49, Duncker & Humblot, Leipzig 1904, S. 381–385.
- Friedrich Klemm: Gleichen-Rußwurm, Wilhelm Friedrich Freiherr von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, S. 447. auch Familienbeziehung (Cousins/Vettern) Karl Heinrich erwähnt
Weblinks
Einzelnachweise, Anmerkungen
Kategorien:- Fränkisches Rittergeschlecht
- Franken (Region)
- Deutsches Adelsgeschlecht
- Freiherr
Wikimedia Foundation.