- Rüstzeit (Kirche)
-
Eine Rüstzeit ist ein seelsorgliches Angebot, besonders in der evangelischen Kirche, bei dem in einem meist mehrtägigen Kurs eine geistliche Vertiefung angestrebt wird. Der Rüstzeit entsprechen in der katholischen Kirche Angebote wie Exerzitien oder Einkehrtage.
Eine Sonderform der Rüstzeiten sind die Familiensingwochen, bei denen sich 10 -14 Tage lang christliche Familien unter Leitung eines Kantors oder einer Kantorin in einem kirchlichen Erholungs- oder Rüstzeitenheim versammeln, um gemeinsam kleinere Werke der Kirchenmusik, z. B. Kantaten einzustudieren und im Gottesdienst der nächstgelegenen Kirche und/oder einer speziellen Nachmittags- oder Abendmusik aufzuführen. Die kleineren Kinder werden oft von Studenten oder Studentinnen der Sozialpädagogik oder Kirchenmusik betreut und üben eine eigene kleine Musik, z. B. eine Kinderkantate, ein. Zur Familiensingwoche gehören auch gemeinsame Spiele, z. T. Wanderungen, Morgen- und Abendandachten.
Rüstzeiten gibt es beispielsweise als Angebot der christlichen Militärseelsorge. Sie dauern mehrere Tage, während deren der Militärgeistliche mit den Soldaten zu einem bestimmten weltanschaulichen und/oder religiösen Thema arbeitet.
Wikimedia Foundation.