- Sabrina Zwach
-
Sabrina Zwach (* 25. Januar 1969 in Heidelberg) ist eine deutsche Theaterschaffende und Kuratorin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Zwach arbeitet derzeit für die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Zuvor für das Kunstprojekt hamlet_X, das Zürcher Theaterspektakel. Sie kuratierte im Auftrag der Bundesrepublik das 6. Festival Politik im Freien Theater in Berlin sowie ein Programmsegment im Rahmen von Weimar 1999 – Kulturstadt Europas. Sie ist als Konzepterin für Film- und Fernsehprojekte und ist als Regisseurin, Autorin, Produzentin, Performerin und Radiomacherin tätig. Seit 1994 arbeitet sie federführend mit dem BOXEN-TEAM, einer musikorientierten Performancegruppe, die im Umfeld der so genannten „Hildesheimer Schule“ entstanden ist.
Inhaltsverzeichnis
Kuratorin
Sabrina Zwach war von 2006 bis 2008 Kuratorin des Kunstprojekts hamlet_X // phase 2, außerdem beim 6. Festival Politik im Freien Theater 2005. Beides fand in Berlin statt. Zusätzlich war sie 1999 im Kontext der Weimar 1999 – Kulturstadt Europas und 2005 bei räuber und gendarmen in Weimar als Kuratorin tätig.
Regie
Sabrina Zwach führte im BOXEN-TEAM bei mehreren Produktionen Regie, so bei Swing Hammer Swing 1998, bei Deutsche Psyche 1999, 2002 bei Capri bei Nacht, 2003 im Theaterhaus Jena bei Radio Revolution, 2004 bei USS, 2006 mit Herbert Fritsch bei ANGST, welches beim Zürcher Theater Spektakel bei den Mülheimer Stücken, im Stadttheater Hildesheim und im engelbrot Berlin aufgeführt wurde. Außerdem führte sie gemeinsam mit Herbert Fritsch 2007 Regie bei CASINO FRITSCH und „Die 10“, einem Abend in dessen Verlauf die Stücke des Theatertreffens 2007 ungesehen in 90 Minuten (gemeinsam mit Herbert Fritsch und Friedrich Liechtenstein) nachgespielt wurden.
Dramaturgie // Stückfassungen
- hamlet_X, diverse Filme von Herbert Fritsch seit 2005
- Die internationale Kurt Krömer Show, ARD – Produktion 2007
- Zürcher Theaterspektakel 2007
- Das Haus in Montevideo (Fassung, Bearbeitung nach Curt Goetz), 2008, neues theater halle
- Tartuffe (Moliere), 2008 // dramaturgische MItarbeit, Theater Oberhausen
- SPIELBANK (Stückentwicklung Fritsch, Zwach), 2008, Hessisches Staatstheater Wiesbaden
- Der Raub der Sabinerinnen (Fassung, Bearbeitung nach Curt Götz), 2009, neues theater halle
- seit 2008 Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
- Pferd frißt Hut (Neuübersetzung, Songtexte und Fassung nach Labichs Florentinerhut), Uraufführung: Theater Oberhausen, 2009
- Herr Fuchs oder einfach VOLPONE (Fassung, Bearbeitung von Ben Jonsons Volpone), Hessisches Staatstheater Wiesbaden, 2009
- Elf Onkel (Drehbuch gemeinsam mit Herbert Fritsch, Dramaturgie), Spielfilm, 101 Minuten, Regie: Herbert Fritsch
- Macbeth (Neuübersetzung, Fassung nach Shakespeare), neues theater halle, 2010
- Die Affäre der Rue de Lourcine (Neuübersetzung, Fassung nach Labiche), Theater Magdeburg, 2010
- Sparschwein (Neuübersetzung, Fassung nach Labiche), Theater Karlsruhe und Solothurn, 2010
- Die Nibelungen (Fassung nach Hebbel), Bremer Theater, 2011
- ICKE - Die Oper, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, 2011
- "Die (s)panische Fliege", Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, 2011
Publikationen
- Autorin, Künstlerin von: hamlet_X // Interpolierte Fressen, Verlag Theater der Zeit, 2006, Theater im Buch, gemeinsam mit Herbert Fritsch
- Textbeiträge in verschiedenen Publikationen im Themenfeld Performance und site specific
Preise und Auszeichnungen
- Deutscher Literaturtheaterpreis, 1994
- Weimarpreis, 2003 im Team von Radio Lotte
Weblinks
- Literatur von und über Sabrina Zwach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- boxen-team
- ZEIT ONLINE: Hunger auf Alltag
- Dramaturgische Gesellschaft: Sehnsucht nach Intervention (PDF-Datei; 945 kB)
- Goethe-Institut: Sehnsucht nach Erfahrung. Das Festival Politik im Freien Theater
Wikimedia Foundation.