- Saint-Chély-d'Aubrac
-
Saint-Chély-d’Aubrac Region Midi-Pyrénées Département Aveyron Arrondissement Rodez Kanton Saint-Chély-d’Aubrac Koordinaten 44° 35′ N, 2° 55′ O44.5913888888892.9219444444444992Koordinaten: 44° 35′ N, 2° 55′ O Höhe 560 bis 1405 m Fläche 68,75 km² Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte(2006)
546 Einwohner
8 Einw./km²Postleitzahl 12470 INSEE-Code 12214 Saint-Chély-d’Aubrac Saint-Chély-d’Aubrac ist eine kleine Gemeinde im Département Aveyron, Arrondissement Rodez und befindet sich etwa 15 Kilometer nordöstlich von Saint-Côme-d'Olt. Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kantons Saint-Chély-d’Aubrac.
Der Ort befindet sich am Pilgerweg Via Podiensis zwischen Aubrac und Saint-Côme-d'Olt, in einem Tal, durch welches der Fluss Boralde de Saint-Chély-d'Aubrac fließt, der in Saint-Chély-d’Aubrac auch seinen Ursprung hat.
Die Bevölkerungszahl ist stark rückläufig. Im Jahre 1793 lag die Bevölkerung bei 2034 und stieg bis 1831 auf 3326 Einwohner an. 1999 waren es noch 532 Einwohner. Bürgermeister ist seit 2001 Jean-Claude Fontanier.
Die Stadt ist Mitglied des länderübergreifenden Schutzgebietsystemes Natura 2000. 1995 wurde auf dem Gelände des ehemaligen Kosterkrankenhauses Domerie d'Aubrac ein botanischer Garten mit mehr als 500 thematisch nach Biotop angelegten Pflanzen, der Jardin botanique d'Aubrac, eröffnet. Seit dem Jahr 2000 findet in Saint-Chély-d’Aubrac im Salle des fêtes ein jährliches internationales Schachturnier statt.
Weblinks
- Office de Tourisme de Condom et Saint-Chély d'Aubrac (französisch)
Wikimedia Foundation.