- Saint-Pierre-Colamine
-
Saint-Pierre-Colamine Region Auvergne Département Puy-de-Dôme Arrondissement Issoire Kanton Besse-et-Saint-Anastaise Koordinaten 45° 32′ N, 2° 58′ O45.5305555555562.9744444444445802Koordinaten: 45° 32′ N, 2° 58′ O Höhe 802 m (706–1.223 m) Fläche 17,20 km² Einwohner 234 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 14 Einw./km² Postleitzahl 63610 INSEE-Code 63383 Saint-Pierre-Colamine ist eine Gemeinde mit 234 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in der Region Auvergne im Département Puy-de-Dôme im Arrondissement Issoire im Kanton Besse-et-Saint-Anastaise.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde von 17,2 Quadratkilometern liegt nordöstlich von Besse-et-Saint-Anastaise und südlich von Murol auf 706 bis 1223 m Meereshöhe.
Sehenswürdigkeiten
- Les grottes de Jonas, in rötlichen Tuffstein gehauene, im Mittelalter zu einer Festung ausgestaltete Höhlen, 4-stöckig mit 60 Wohnräumen für 600 Menschen; mit romanischer freskengeschmückter Kapelle (9. und 11. Jahrhundert) [1]
- Ruine einer alten Kirche im Gemeindeteil Lomprat
- Dolmen du Lac des Neolithikums
- Croix de Saint-Verny (mittelalterliches Steinkreuz mit Korpus)
Einzelnachweise
Weblinks
Besse-et-Saint-Anastaise | Chambon-sur-Lac | Compains | Égliseneuve-d’Entraigues | Espinchal | Murol | Saint-Diéry | Saint-Pierre-Colamine | Saint-Victor-la-Rivière | Valbeleix
Wikimedia Foundation.