- Saint-Pierre-Bois
-
Saint-Pierre-Bois Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Sélestat-Erstein Kanton Villé Koordinaten 48° 20′ N, 7° 21′ O48.3333333333337.3569444444445286Koordinaten: 48° 20′ N, 7° 21′ O Höhe 286 m (217–550 m) Fläche 7,30 km² Einwohner 723 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 99 Einw./km² Postleitzahl 67220 INSEE-Code 67430
Saint-Pierre-BoisSaint-Pierre-Bois (dt. Sankt Petersholz) ist eine französische Gemeinde im elsässischen Département Bas-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Sélestat-Erstein, zum Kanton Villé und ist Mitglied im Gemeindeverband Canton de Villé.
Geografie
Die Gemeinde Saint-Pierre-Bois liegt in den Vogesen, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Sélestat. Im Süden reicht das Gemeindegebiet bis in das Giessental.
Zur Gemeinde gehören die Dörfer und Weiler Hohwarth, Hunschwiller und Hutten.
Nachbargemeinden von Saint-Pierre-Bois sind Reichsfeld und Blienschwiller im Nordosten, Dambach-la-Ville im Osten, Scherwiller im Südwesten, Châtenois (Berührungspunkt) im Süden, Neubois und Thanvillé im Südwesten, Saint-Maurice und Triembach-au-Val im Westen sowie Albé im Nordwesten.
Albé | Bassemberg | Breitenau | Breitenbach | Dieffenbach-au-Val | Fouchy | Lalaye | Maisonsgoutte | Neubois | Neuve-Église | Saint-Martin | Saint-Maurice | Saint-Pierre-Bois | Steige | Thanvillé | Triembach-au-Val | Urbeis | Villé
Wikimedia Foundation.