- Saint-Pourçain-sur-Sioule
-
Saint-Pourçain-sur-Sioule Region Auvergne Département Allier Arrondissement Moulins Kanton Saint-Pourçain-sur-Sioule Koordinaten 46° 18′ N, 3° 17′ O46.30753.2894444444445249Koordinaten: 46° 18′ N, 3° 17′ O Höhe 249 m (226–306 m) Fläche 35,67 km² Einwohner 5.065 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 142 Einw./km² Postleitzahl 03500 INSEE-Code 03254 Website www.ville-saint-pourcain-sur-sioule.com
KircheSaint-Pourçain-sur-Sioule ist eine Stadt mit 5065 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in Zentralfrankreich, im Département Allier, der früheren Provinz Bourbonnais. Die Stadt ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Sie liegt in der Nähe der Mündung der Bouble in die Sioule und jener der Sioule in den Allier, nordwestlich von Vichy.
Allgemeines
Die Stadt ist benannt nach dem hl. Portian (Pourçain, gestorben um 532), einem befreiten Sklaven, der Mönch wurde und sich für die unter den Überfällen des Merowingerkönigs Theuderich I. leidende Bevölkerung einsetzte.
Die Gegend ist bekannt für den hier angebauten Wein, den Saint-Pourçain.
Sehenswertes
- Kirche St-Croix, ehemalige Benediktiner-Abteikirche (10.-13. Jahrhundert) mit interessantem Chorgestühl.
- Uhrturm (1480)
- 5-bögige Brücke von 1736, 1988 verbreitert, heute nach Charles de Gaulle benannt, siehe [1].
- Musée de la Vigne et du Terroir, Weinbaumuseum, untergebracht im Maison du Bailli (16. Jahrhundert).
Weblinks
Commons: Saint-Pourçain-sur-Sioule – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website der Stadt (französisch)
- Website des Tourismusbüros (französisch/englisch)
Kategorien:- Gemeinde im Département Allier
- Ort in der Auvergne
Wikimedia Foundation.