- Sainte-Foy (Sélestat)
-
Die Pfarrkirche Église Sainte-Foy (Sankt-Fides-Kirche) ist eine dreitürmige romanische Kirche in Schlettstadt. Sie stellt eine bedeutende Etappe an der Romanischen Straße dar.
Von dem Vorgängerbau aus dem 11. Jahrhundert, eine Gründung der Gräfin Hildegard von Egisheim, ist nur ein quadratische Krypta erhalten, die 1892 freigelegt wurde. Das gegenwärtig sichtbare Kirchengebäude wurde 1170 bis 1180 mit von Friedrich Barbarossa gestifteten Geldern errichtet und zeichnet sich durch seine stilistische Einheitlichkeit und ausgewogenen Proportionen aus. Die Kirche diente zunächst als Stiftskirche der Benediktiner und unterstand direkt der Mutterabtei Sainte-Foy in Conques. Später wurde sie eine Zeit lang Teil eines Jesuitenkollegiums und unter dem Einfluss dieser Bewegung stilistisch weitgehend umgewandelt. Ende des 19. Jahrhunderts restaurierte der Architekt Charles Winkler das Gebäude in seinen ursprünglichen Zustand.
Die seitlichen Portale, die Fenster zur Vorhalle und das Hauptportal in der Vorhalle weisen einen reichen, teilweise bemalten Figurenschmuck aus. Um die Apsis herum läuft ein Fries von pflanzlichen Motiven.
Innen bemerkenswert sind die verzierten Säulenkapitelle sowie die mächtige spätbarocke Kanzel. Die Orgel, ebenfalls von 1892 stammt aus dem Hause Rinkenbach.
Ausmaße
- Außenlänge: 44,20 Meter
- Länge der Schiffe: 21,25 Meter
- Länge des Querschiffs: 18,60 Meter
- Breite der Schiffe: 14,85 Meter
- Höhe des Vierungsturms: 42 Meter
- Innenhöhe: 11,10 Meter
- Höhe der Vierung: 10,90 Meter
Literatur
- HB Kunstführer Straßburg - Colmar - Elsaß, 1986, ISBN 3-616-06560-8 (formal falsche ISBN), korrigierte ISBN 3-616-06520-8
Weblinks
48.2593537.456058Koordinaten: 48° 15′ 34″ N, 7° 27′ 22″ O
- Außenlänge: 44,20 Meter
Wikimedia Foundation.