- Sandblech
-
Ein Sandblech ist ein Hilfsmittel zur Bergung von festsitzenden Fahrzeugen und zum Bau von Landebahnen von Feldflughäfen oder kurzen Straßenstücken. Sandbleche werden auch Luftlandebleche oder Bodenbelagsbleche genannt. Sandbleche sind grob gelochte Stahl-, Aluminium- oder Kevlar-Bleche in Längen bis zu 3 Metern.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung in der Fahrzeugbergung
Sandbleche sind bei Fahrten in unwegsamen Gelände, insbesondere Sandwüsten oder schlammigen Gebieten ein wichtiges Hilfsmittel, um eingesunkene Fahrzeuge wieder zu befreien oder Hindernisse zu überfahren. Auch als Unterlage für Wagenheber – durch die Verteilung der Kraft auf eine größere Fläche – werden die Bleche verwendet.
Zur Fahrzeugbergung werden die Antriebsrädern in die gewünschte Fahrtrichtung freigegraben und die einzelnen Sandbleche so horizontal wie möglich unter die Räder gerammt. Farbige Kennzeichnung oder das Verbinden mit einem Seil am Fahrzeug erleichtern nach erfolgreicher Bergung und Aufsuchen eines sicheren Standortes das Auffinden der nach hinten geschleuderten Sandbleche.
Verwendung als Bodenbefestigung
Diese Bleche besitzen an den Längsseiten eine Verzahnung, mit der sie miteinander form- und kraftschlüssig verbunden werden können. So können sie auf eine ebene Fläche aus Sand, Erde oder Ähnlichem gelegt werden. Damit kann innerhalb kurzer Zeit eine große Fläche zur Nutzung von Flugzeugen und schwerem Gerät nutzbar gemacht werden, ohne dass die Reifen einsinken oder gleich eine Schlammgrube entsteht. Diese Bleche sind etwa 3 m × 60 cm groß und 3 bis 5 mm dick.
Zur Umfunktionierung als Werkzeug zur Fahrzeugbergung werden die Bleche auf ein bis zwei Meter gekürzt und die seitlichen Haken entfernt.
Geschichte
Ursprünglich wurden Sandbleche 1941 in Marston in North Carolina, USA, nahe dem Camp Mackall, zum Bau von Landebahnen für Militärflugzeuge entwickelt. Sie hatten zuerst noch keine Löcher oder Sicken. Sie wurden in großer Stückzahl im 2. Weltkrieg von den US-Amerikanern produziert und eingesetzt.[1]
Referenzen
- ↑ http://www.vitarafanforum.de/Sandblech/sandblech.htm#Entwicklung vom 31. Juli 2009
Weblinks
- Fahrzeugbergung - Sandbleche, Gurte & Co. (private Website)
- Typen und Fotos von Sandblechen (private Website)
Wikimedia Foundation.