Sandsack (Trainingsgerät)
- Sandsack (Trainingsgerät)
-
Ein Sandsack ist ein Trainingsgerät, das von Boxern und anderen Kampfsportlern zum Trainieren der Schlag- und Tritttechniken verwendet wird.
Sandsäcke sind in der Regel zylindrisch und haben eine Außenhaut aus Leder, Kunstleder oder Nylon. Sie werden mittels einer Kette oder eines Seils an der Raumdecke befestigt. Trotz des Namens besteht die Füllung normalerweise nicht aus Sand, sondern aus Sägespänen, Getreide, Mais oder speziellem Kunststoffgranulat. Eher selten werden sie mit Stoffresten, Schaumstoff oder anderen Kunststoffen gefüllt, da diese das zum Training nötige Gewicht nicht erreichen.
Sandsäcke als Trainingsgeräte für Faustkämpfer und Pankratiasten gab es bereits in der Antike. Bei den Griechen hieß der mit Sand (oder auch mit Mehl oder Feigenkernen) gefüllte Sack Korykos (κώρυκος), bei den Römern follis pugilatorius.[1] Er wurde auch als medizinisches Hilfsmittel in der Heilgymnastik eingesetzt.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Philon von Alexandria Perí gymnastikḗs 57
- ↑ Galenos De sanitate tuenda 2.8.1-2, 2.10.1; Hippokrates von Kos Perí diaítēs 2.64; 3.81
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Korykos (Begriffsklärung) — Korykos (griechisch κώρυκος) bezeichnet: Korykos, eine antike Stadt in Kilikien, heute Kızkalesi Korykos (Lykien), eine antike Stadt in Lykien, zwischen Olympos und Phaselis in der Antike die Nordwestspitze von Kreta, heute Kap Gramvousa ein Berg … Deutsch Wikipedia
Aasseite — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Abflämmen (Haut) — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Altgegerbtes Leder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Antikleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Blankleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Büffelleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Dickleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Elchleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia
Elkleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… … Deutsch Wikipedia