Sankt Knuds Kirke (Odense) — Sankt Knuds Kirke Die Sankt Knuds Kirke im dänischen Odense ist eine gotische Kirche auf Fünen und Domkirche der dortigen Diözese. Mit 62 mal 22 Metern Grundfläche gehört sie zu den größeren Kirchen des Landes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Odense — For other uses, see Odense (disambiguation). Odense St. Canute s Cathedral … Wikipedia
Sankt Knuds Sogn — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Sankt Knuds … Deutsch Wikipedia
Cathédrale Saint-Knud d'Odense — Cathédrale Saint Knut La façade de la cathédrale Présentation Nom local Sankt Knuds Kirke Culte Luthérianisme … Wikipédia en Français
Ottensee — Odense Sankt Knuds Kirke Stadtwappen Lage in Dänemark … Deutsch Wikipedia
Knut IV. — Der Tod Knuts des Heiligen, historisierendes Gemälde aus dem Jahr 1843 Knut IV. der Heilige (* 1043; † 10. Juli 1086 in Odense) war König von Dänemark. Er war der Sohn von Sven II. Estridsen. 1080 folgte … Deutsch Wikipedia
Dänische Kirche — Kirche in Holte/Dänemark Die Dänische Volkskirche (dänisch: Folkekirken) ist evangelisch lutherisch. Die Dänische Volkskirche ist eine Staatskirche. An ihrer Spitze stand früher die Königin oder der König als Oberhaupt. Seit der Verfassung von… … Deutsch Wikipedia
Dänische Staatskirche — Kirche in Holte/Dänemark Die Dänische Volkskirche (dänisch: Folkekirken) ist evangelisch lutherisch. Die Dänische Volkskirche ist eine Staatskirche. An ihrer Spitze stand früher die Königin oder der König als Oberhaupt. Seit der Verfassung von… … Deutsch Wikipedia
Folkekirken — Kirche in Holte/Dänemark Die Dänische Volkskirche (dänisch: Folkekirken) ist evangelisch lutherisch. Die Dänische Volkskirche ist eine Staatskirche. An ihrer Spitze stand früher die Königin oder der König als Oberhaupt. Seit der Verfassung von… … Deutsch Wikipedia
Canute IV of Denmark — Saint Canute Knud den Helliges drab (The Murder of Canute the Holy) by Christian Albrecht von Benzon (1843). Born c. 1042 Denmark … Wikipedia