- Sanvignes-les-Mines
-
Sanvignes-les-Mines Region Burgund Département Saône-et-Loire Arrondissement Charolles Kanton Toulon-sur-Arroux Gemeindeverband Communauté urbaine Creusot-Montceau Koordinaten 46° 40′ N, 4° 18′ O46.6655555555564.2936111111111342Koordinaten: 46° 40′ N, 4° 18′ O Höhe 342 m (277–405 m) Fläche 35,48 km² Einwohner 4.374 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 123 Einw./km² Postleitzahl 71410 INSEE-Code 71499 Sanvignes-les-Mines ist eine französische Gemeinde mit 4374 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Saône-et-Loire in der Region Burgund; sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Kanton Toulon-sur-Arroux. Der Stadt liegt in der Nachbarschaft von Montceau-les-Mines
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Mittelalter war Sanvignes eine der fünf Châtellenies der Grafschaft Charolais.
Der Bergbau in der Gegend führte dazu, dass sich eine beachtliche Anzahl polnischer Grubenarbeiter in der Stadt ansiedelte.
Bevölkerungsentwicklung
- 1962: 6 695
- 1968: 6 772
- 1975: 6 266
- 1982: 5 728
- 1990: 4 918
- 1999: 4 321
ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Städtepartnerschaften
- Eisenberg (Pfalz), Deutschland, seit 29. September 1970
- Baldock, England, seit 26. Oktober 1998
Weblinks
Ciry-le-Noble | Dompierre-sous-Sanvignes | Génelard | Marly-sur-Arroux | Perrecy-les-Forges | Saint-Romain-sous-Versigny | Sanvignes-les-Mines | Toulon-sur-Arroux
Wikimedia Foundation.