- Saoutchik
-
Saoutchik war ein französischer Stellmacherbetrieb, der in Paris ansässig war.
Der Betrieb wurde 1906 von dem aus Russland ausgewanderten Kunsttischler Jacques Saoutchik (1880-1957) gegründet. Er baute Karosserien auf Fahrgestellen von Nobelmarken, wie zum Beispiel Cadillac, Bucciali, Delahaye, Hispano-Suiza, Mercedes-Benz, Panhard & Levassor, Pegaso, Renault, Rolls-Royce oder Voisin und zählte in den 1920er- und 1930er-Jahren zu den bekanntesten Karosserieherstellern Frankreichs.
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das Geschäft immer mehr ab, da die Automobilhersteller zunehmend selbsttragende Karosserien eigener Fertigung anboten. Zudem hatten zu wenige Kunden nach dem Weltkrieg noch ausreichend Geld, sich teure Spezialaufbauten auf ihre Autos zu leisten. 1955 stellte Saoutchik seinen Betrieb ein.
Quelle
- The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile: Coachbuilding, Nick Georgano, (2001)
Weblink
Kategorien:- Karosseriehersteller
- Ehemaliges Unternehmen (Frankreich)
Wikimedia Foundation.