Schaller (Begriffsklärung)
- Schaller (Begriffsklärung)
-
Schaller bezeichnet
- einen mittelalterlichen Helmtyp, siehe Schaller
Unternehmen
Schaller ist der Familienname folgender Personen:
- Andrea Schaller (* 1976), deutsche Fußballspielerin
- Anton Schaller (* 1944), Schweizer Journalist, Moderator und Politiker (LdU)
- Anton Schaller (Maler) (1771/72–1844), österreichischer Maler
- Caspar Schaller (~1490–1542), Stadtschreiber von Basel und Bern
- Dieter Schaller (1929–2003), deutscher Mittellateiner
- Eduard Schaller (1802–1848), österreichischer Maler
- François Schaller (1920–2006), Schweizer Ökonom
- Friedrich Schaller (* 1920), deutscher Zoologe
- Fritz Schaller (1904–2002) deutscher Architekt
- George Schaller (* 1933), deutschstämmiger US-amerikanischer Zoologe, Naturforscher und Umweltschützer
- Gerd Schaller (* 1965), deutscher Dirigent
- Gerhard Schaller (1929–2006), deutscher Fußballspieler
- Gilbert Schaller (* 1969), österreichischer Tennisspieler
- Hans Martin Schaller (1923–2005) deutscher Historiker
- Heinrich Schaller (* 1959), österreichischer Manager
- Heinz Schaller (1932–2010), deutscher Molekularbiologe und Virologe
- Johann Gottlieb Schaller (1734–1814), deutscher Insektenkundler
- Johann Nepomuk Schaller (1777–1842), österreichischer Bildhauer
- Johanna Schaller verh. Klier (* 1952), deutsche Leichtathletin
- Josef Schaller (1738–1809), tschechischer Historiker und Geograf
- Karl Schaller (1846–1922), Jurist, Staatsminister und Oberbürgermeister der Stadt Meiningen
- Käte Schaller-Härlin (1877–1973), deutsche Malerin
- Klaus Schaller (* 1925), deutscher Erziehungswissenschaftler und emeritierter Professor für Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum
- Konrad Schaller (* 1943), deutscher Fußballspieler
- Ludwig Schaller (Bildhauer) (1804–1865), österreichischer Bildhauer
- Ludwig Schaller (Politiker) (1930–2009), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
- Paul Schaller (1913–1989), Schweizer Kirchenmusiker und Komponist
- Rainer Schaller (* 1969), deutscher Unternehmer
- Theodor Schaller (1900–1993), deutscher evangelischer Theologe
- Waldemar Theodore Schaller (1882-1967), amerikanischer Mineraloge
- Willy Schaller (1923–1983), deutscher Politiker
- Wolfgang Schaller (Autor) (* 1940), deutscher Kabarett-Autor und Intendant
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schmidt-Schaller — ist der Name von: Andreas Schmidt Schaller (* 1945), deutscher Schauspieler Christine Schmidt Schaller (* 1947), deutsche Schauspielerin und Regisseurin, siehe Christine Krüger Petra Schmidt Schaller (* 1980), deutsche Schauspielerin … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Schaller — ist der Name folgender Personen: Wolfgang Schaller (Autor) (* 1940), deutscher Kabarett Autor und Intendant Wolfgang Schaller (Theaterregisseur) (* 1951), deutscher Theaterregisseur Diese Seite ist eine Begrif … Deutsch Wikipedia
Ludwig Schaller — ist der Name folgender Personen: Ludwig Schaller (Bildhauer) (1804–1865), österreichischer Bildhauer Ludwig Schaller (Politiker) (1930–2009), deutscher Kommunalpolitiker (CSU) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehr … Deutsch Wikipedia
Fredward — Friedrich ist ein deutscher männlicher Vorname. Für Personen mit dem Familiennamen Friedrich siehe Friedrich (Familienname). Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Friederike. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
Friedrich (Vorname) — Friedrich ist ein deutscher männlicher Vorname. Für Personen mit dem Familiennamen Friedrich siehe Friedrich (Familienname). Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Friederike. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
Andreas Schmidt — ist der Name folgender Personen: Andreas Schmidt (Volksgruppenführer) (1912–1948), siebenbürgischer Politiker Andreas Schmidt (Politiker) (* 1956), deutscher Politiker Andreas Schmidt (Regisseur) (* 1956), deutscher Regisseur Andreas Schmidt… … Deutsch Wikipedia
Comenius — Dieser Artikel beschreibt den Philosophen Comenius, für weitere Bedeutungen, siehe Comenius (Begriffsklärung). Johann Amos Comenius Johann Amos Comenius, manchmal auch Komenius, eigentlich tschechisch Jan Ámos Komenský (* 28. März 1592 in… … Deutsch Wikipedia
Jan Amos Comenius — Dieser Artikel beschreibt den Philosophen Comenius, für weitere Bedeutungen, siehe Comenius (Begriffsklärung). Johann Amos Comenius Johann Amos Comenius, manchmal auch Komenius, eigentlich tschechisch Jan Ámos Komenský (* 28. März 1592 in… … Deutsch Wikipedia
Jan Amos Komensky — Dieser Artikel beschreibt den Philosophen Comenius, für weitere Bedeutungen, siehe Comenius (Begriffsklärung). Johann Amos Comenius Johann Amos Comenius, manchmal auch Komenius, eigentlich tschechisch Jan Ámos Komenský (* 28. März 1592 in… … Deutsch Wikipedia
Jan Amos Komenský — Dieser Artikel beschreibt den Philosophen Comenius, für weitere Bedeutungen, siehe Comenius (Begriffsklärung). Johann Amos Comenius Johann Amos Comenius, manchmal auch Komenius, eigentlich tschechisch Jan Ámos Komenský (* 28. März 1592 in… … Deutsch Wikipedia