- Schiften
-
Schiften bezeichnet ein Segelmanöver, bei dem auf einem Vorwindkurs (unfachmännisch ausgedrückt: „Wind von hinten“) ein oder mehrere Segel auf die andere Seite bewegt werden, ohne dabei den Kurs zu ändern.
Das Manöver entspricht technisch einer Halse, jedoch ohne gleichzeitigen Kurswechsel.
Mögliche Gründe fürs Schiften
- um eine absehbar notwendige Kursänderung vorzubereiten
- um eine weitere Änderung der Segelstellung vorzubereiten
- um eine Änderung der Windrichtung zu berücksichtigen, ohne den Kurs ändern zu müssen
- um eine Änderung der Ausweichpflicht bei Schiffsbegegnungen herbeizuführen (aber Achtung: dadurch wird eine bereits bevorstehende Schiffbegegnung hinsichtlich der Ausweichregeln nicht verändert! die Ausweichpflicht gegenüber einem sich bereits nähernden Schiff bleibt auch durch das Schiften unverändert )
- um das „Schmetterlings“-Segeln einzuleiten oder zu beenden: Das Schiften nur eines Teils der Segel ermöglicht ein „Schmetterlings“-Segeln „platt vor dem Wind“. Dabei stehen (auf einer Slup, d. h. einem einmastigen Schiff) Vor- und Großsegel auf unterschiedlichen Seiten.
Siehe auch
- Schiften eines Spinnakers
Kategorien:- Schiffsmanöver
- Segeln
Wikimedia Foundation.