- BSN medical
-
BSN medical Rechtsform GmbH Gründung 1. April 2001 Sitz Hamburg, Deutschland Mitarbeiter 3.550 (2009) Umsatz 605 Millionen Euro (2009) Branche Medizinproduktehersteller Produkte Medizinische Pflegeprodukte Website www.bsnmedical.de BSN medical ist ein global agierender Verbund von Unternehmen der Pharma- und Medizintechnik mit dem Schwerpunkt auf Produkten zur medizinischen Wundversorgung. Sitz des Unternehmens ist Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
BSN medical wurde im April 2001 von Beiersdorf und Smith & Nephew als 50/50-Joint-Venture gegründet. Im Februar 2006 wurde BSN medical von Montagu Private Equity, einem europäischen Private Equity-Fonds, für EUR 1.030 Mio.erworben.
2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit 3.550 Mitarbeiter und produziert u.a. in Deutschland, Frankreich, den USA, Mexiko, Kolumbien und Südafrika. Niederlassungen und Vertretungen existieren in über 30 Ländern.[1]
Produkte
BSN medical ist spezialisiert auf Gipsverbände, Binden und Bandagen für die Orthopädie, Produkte zur Behandlung von Venenerkrankungen in der Phlebologie sowie klebende Fixierungen, Kompressen und Fixierungsbinden für die medizinische Wundversorgung, sowie Urologieprodukte. Bekannte Produkte des Unternehmens sind das Klebeband Leukoplast und die Verbandfixierung Fixomull.
Weblink
- Offizielle Website
- Pressemitteilung Smith & Nephew zur Gründung von BSN medical
- Pressemitteilung Beiersdorf zum Verkauf von BSN medical
Einzelnachweise
- ↑ Florian Langenscheidt, Bernd Venohr (Hrsg.): Lexikon der deutschen Weltmarktführer. Die Königsklasse deutscher Unternehmen in Wort und Bild. Deutsche Standards Editionen, Köln 2010, ISBN 978-3-86936-221-2.
Kategorien:- Gesundheitsunternehmen
- Medizintechnikunternehmen
- Unternehmen (Hamburg)
Wikimedia Foundation.