- Schruppen
-
Schruppen bezeichnet bei spanenden Fertigungsverfahren das Abheben von Werkstoff mit großem Spanvolumen.
Schruppverfahren werden besonders beim Drehen und Fräsen angewendet und dienen dazu, innerhalb möglichst kurzer Bearbeitungszeit das Werkstück der Endkontur so weit wie möglich anzunähern. Dies wird erreicht durch grobzahnige Werkzeuge und eine große Schnitttiefe, sodass Späne mit einem relativ großen Volumen entstehen. Der Schruppvorgang hinterlässt meist raue Oberflächen mit geringer Maßgenauigkeit.
Die exakte Endkontur des Werkstücks wird in weiteren Durchläufen mit feineren Werkzeugen (Schlichten) erzeugt, wobei dann feinere Späne abgenommen werden und eine glattere Oberfläche erzielt wird.
Wikimedia Foundation.