- Schweden-Rundfahrt
-
Das Postgirot Open (Schweden-Rundfahrt) war ein Etappenrennen, das von 1982 bis 2002 jährlich in Schweden ausgetragen wurde. Die Rundfahrt wurde unter dem Namen "Postgirot Open" insgesamt 21 Mal ausgetragen.[1] Da der Hauptsponsor des Rennen Nordes/Postgirot ausgestiegen ist, wurde 2002 das Rennen vorerst das letzte Mal veranstaltet. [2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1924 startete das Rennen als Sex-Dagars. Ein Radrennen über sechs Tage mit sechs Etappen. Der erste Sieger wurde Erik „Orsa“ Bohlin. Ab 1975 fehlte es zunehmend an Sponsoren. 1982 wurde ein neuer Hauptsponsor gefunden. Das Rennen hieß jetzt Postgirot Open. Es wurde (ab 1985) acht Tage gefahren. Der Start war meist in Göteborg. 2002 verlor das Rennen seinen Hauptsponsor und endete damit.
Siegerliste
- 2002
Kurt-Asle Arvesen
- 2001
Thor Hushovd
- 2000
Michael Andersson
- 1999
Jakob Piil
- 1998
Steven de Jongh
- 1997
Giampaolo Mondini
- 1996
Michael Blaudzun
- 1995
Erik Dekker
- 1994
Erik Dekker
- 1993
Phil Anderson
- 1992
Michael Andersson
- 1991
Michael Andersson
- 1990
Dmitry Ivanov
- 1989
Atle Kvålsvoll
- 1988
Jesper Worre
- 1987
Gerrie Knetemann
- 1986
Gilbert Duclos-Lassalle
- 1985
Marc Gomez
- 1984
Allan Peiper
- 1983
Tommy Prim
- 1982
Tommy Prim
Einzelnachweise
- ↑ Liste aller Sieger auf radsport-seite.de vom 21. April 2008
- ↑ Postgirot Open/Tour of Sweden loses its main sponsor auf cycling-news.com vom 5. September 2002
Weblinks
- cykelhistoriska.se (schwedisch)
Kategorien:- Etappenrennen
- Sportveranstaltung in Schweden
- Ehemaliges Radrennen
- 2002
Wikimedia Foundation.