Schwimmdach

Schwimmdach
Das Drifthaus Altes Inselhaus auf Spiekeroog.

Mit einem Schwimmdach versehene Drifthäuser (Drifthuusen) wurden bis ins achtzehnte Jahrhundert im Bereich der Nordseeküste gebaut. Es war eine einfache aber wirksame Rettungsmaßnahme bei Sturmfluten. Im Ernstfall konnten sich hierher die Bewohner samt Vieh, mit Ihrem Hab und Gut flüchten. Im Katastrophenfall lösten sich die Lehmwände des Hauses auf bzw. wurde ein Haltebolzen entfernt und das begrenzt „seetüchtige“ Dach konnte sich schwimmend vom restlichen Haus trennen. Der Nordwind, der die Sturmflut verursacht, treibt das Dach wie ein Segelschiff gegen die Küste, wo sich die Bewohner retten konnten.

Einige solche Häuser sind beispielsweise auf Spiekeroog erhalten. Beispiele für erhaltene Häuser: das „Huus Puppenstuv“ besitzt noch heute diese Schwimmdachkonstruktion, deutlich zu erkennen an den wuchtigen alten Balken in der Stube und im Schlafzimmer einer Ferienwohnung, weiter das „Alte Inselhaus“ mit der alten Hausnummer 20 (heute Cafe und Restaurant; Baujahr ca. 1701), das „Drifthuus“ und das Doppelhaus „Noorderloog“ 15/17.

Weblinks

Schwimmdächer auf Spiekeroog


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festdachtank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmdachtank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Tank (Behälter) — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff …   Deutsch Wikipedia

  • Treibstofftank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Drifthuusen — Das Drifthaus Altes Inselhaus auf Spiekeroog. Mit einem Schwimmdach versehene Häuser (Drifthuusen) wurden bis ins achtzehnte Jahrhundert im Bereich der Nordseeküste gebaut. Es war eine einfache aber wirksame Rettungmaßnahme bei Sturmfluten. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiekeroog — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • КРЫША РЕЗЕРВУАРА ПЛАВАЮЩАЯ — плоский конструктивный элемент с кольцевым затвором и водоотводом, плавающий на хранимой жидкости в резервуаре, не имеющем стационарной крыши (Болгарский язык; Български) плаващ покрив на резервоар (Чешский язык; Čeština) plovoucí střecha nádrže… …   Строительный словарь

  • Alte Inselkirche (Spiekeroog) — Alte Inselkirche. Die evangelisch lutherische Alte Inselkirche wurde 1696 auf der ostfriesische Insel Spiekeroog errichtet. Sie ist das älteste erhaltene Gotteshaus auf einer ostfriesischen Insel. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • крыша резервуара плавающая — Плоский конструктивный элемент с кольцевым затвором и водоотводом, плавающий на хранимой жидкости в резервуаре, не имеющем стационарной крыши [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] EN tank floating roof… …   Справочник технического переводчика

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”