- Sender Morsum
-
Im Ortsteil Morsum der Gemeinde Sylt-Ost auf Sylt betreibt der NDR eine Sendeanlage für den Radioempfang auf UKW. Als Antennenträger wird ein 80 Meter hoher freistehender Stahlfachwerkturm verwendet, der im Jahr 1991 errichtet wurde. Dieser ersetzte einen alten Stahlgittermast von geringerer Höhe. Der Standort des Senders befindet sich ca. 200 Meter nordwestlich der Ostspitze der Insel Sylt, nördlich der Eisenbahntrasse der Marschbahn im Naturschutzgebiet "Nösse". Von hier ausgestrahlte Programme können aufgrund der geografischen Lage und der Sendeleistung nicht nur auf der Insel Sylt, sondern auch auf dem benachbarten deutschen und dänischen Festland, sowie auf den Nachbarinseln Amrum, Föhr und Rømø sowie den Halligen empfangen werden.
Vom Sender Morsum werden folgende UKW-Frequenzen übertragen:
Sendername regional (Regionalprogramm) UKW ERP RDS PS NDR 1 Welle Nord Flensburg/Küste 90,9 MHz 5 kW NDR 1 SH NDR 2 NDR 2 SH 98,7 MHz 5 kW NDR 2 NDR Kultur keines 94,3 MHz 5 kW NDR KULT NDR Info keines 92,7 MHz 5 kW NDR INFO N-Joy keines 95,6 MHz 5 kW N-JOY Siehe auch
Weblink
54.871868.469805Koordinaten: 54° 52′ 18,7″ N, 8° 28′ 11,3″ OKategorien:- Sendeanlage in Schleswig-Holstein
- Bauwerk im Kreis Nordfriesland
- Sendeanlage des Norddeutschen Rundfunks
- Sylt (Gemeinde)
Wikimedia Foundation.