- Senjawininseln
-
Senjawin-Inseln Karte der Senjawin-Inseln Gewässer Pazifischer Ozean Anzahl der Inseln Hauptinsel Pohnpei Gesamtfläche Geographische Lage 6° 50′ N, 158° 8′ O6.8333333333333158.13333333333Koordinaten: 6° 50′ N, 158° 8′ O Die Senjawin-Inseln sind eine Inselgruppe im westlichen Pazifischen Ozean im Inselgebiet der Karolinen.
Geographie
Die Senjawininseln, auch Inselgruppe von Pohnpei genannt, heute Teil der Föderierten Staaten von Mikronesien, liegen im Osten des Archipels der Karolinen. Sie bestehen aus den zahlreichen Eilanden um die Hauptinsel Pohnpei und zwei etwas mehr westlich davon gelegenen kleinen Atollen (Ant und Pakin).
Geschichte
Der vermutlich erste Europäer, der die Inselgruppe von Pohnpei erreichte, war der portugiesische Seefahrer und Entdecker Pedro Fernández de Quirós [1]. Mehr als 200 Jahre später, erreichte 1828 der russische Weltumsegler Fjodor Petrowitsch Lütke die Inselgruppe und benannte sie nach dem russischen Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin [2]. Lütke betrat die Inseln niemals, schätzte jedoch anhand von gesichteten Kanus die Bevölkerungszahl auf 2.000 Einwohner.
Quellen
Wikimedia Foundation.