- Serbowka
-
Die Serbowka (dt.: Sorbin i.S.v.: Die Sorbische) war eine Vereinigung sorbischer katholischer Studenten und Gymnasiasten. Sie wurde am 21. Oktober 1846 am Wendischen Seminar in Prag gegründet und war der erste sorbische Studentenverein außerhalb Deutschlands. Hauptziel des Vereins war die Pflege und Förderung der sorbischen Sprache und Kultur und damit die Festigung eines sorbischen Nationalbewusstseins ihrer Mitglieder. Mit Studentenvereinen anderer slawischer Völker fand ein reger kultureller Austausch statt. Bedeutende sorbische Intellektuelle wie Michał Hórnik, Jakub Bart-Ćišinski, Mikławš Andricki und Józef Nowak waren Mitglieder der „Serbowka”.
Literatur
- Zdeněk Boháč: Pražzký studentský spolek Serbowka koncem 19. století [Der Prager Studentenbund Serbowka am Ende des 19. Jahrhunderts]. In: Lětopis 42. 1 (1995), S. 14-16
- Grażyna Wyder: Towarzystwo łużyckich studentów „Serbowka“ w Pradze (1846–1953). In: Rocznik Lubuski. Zielona Góra 28(2002)1., S.141–147
Wikimedia Foundation.