- Sergei Wassiljewitsch Awdejew
-
Sergei Awdejew Land (Organisation): Russland () Datum der Auswahl: 26. März 1987 Anzahl der Raumflüge: 3 Start erster Raumflug: 27. Juli 1992 Landung letzter Raumflug: 28. August 1999 Gesamtdauer: 747 d, 14 h, 14 m EVA-Einsätze: 10 EVA-Gesamtdauer: 42 h , 2 min Ausgeschieden: 14. Februar 2003 Raumflüge - Mir EO-12
Sojus TM-15 (1992/93) - Mir EO-20
Sojus TM-22 (1995/96) - Mir EO-26
Sojus TM-28 (1998/99)
Sergei Wassiljewitsch Awdejew (russisch Сергей Васильевич Авдеев; * 1. Januar 1956, Tschapajewsk, Oblast Kuibyschew, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.
Awdejew ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbys sind Kernphysik, Sport und Spiele. Er ist außerdem Radioamateur und hat das Rufzeichen RV3DW.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Awdejew graduierte 1979 am Moskauer Physik-Ingenieur-Institut zum Physikingenieur. Von 1979 bis 1987 arbeitete er als Ingenieur für RKK Energija. Er wurde am 26. März 1987 als Kosmonaut für die Energija-Ingenieur-Gruppe 9 ausgewählt und erhielt seine Grundausbildung von Dezember 1987 bis Juli 1989. Am 14. Februar 2003 schied er aus der aktiven Laufbahn aus.
Raumflüge
Sergei Awdejew hielt eine Weile den Rekord für die längste im Weltraum verbrachte Gesamtzeit mit 747,59 Tagen. Diese Summe erreichte er mit drei Aufenthalten auf der russischen Raumstation Mir. Er umrundete die Erde 11.968 Mal und legte dabei eine Strecke von ungefähr 515.000.000 km zurück. Erst im August 2005 wurde dieser Rekord von Sergei Krikaljow gebrochen.
Interessanterweise lag Awdejews Geburtstag jeweils in der Zeit seiner drei Raumflüge. Er ist damit der Raumfahrer, der die meisten Geburtstage im All feiern konnte.
Aussenbordaktivitäten
- 1. MIR EO-12 — 3. September 1992 – 3 h 56 min
- 2. MIR EO-12 — 7. September 1992 – 5 h 8 min
- 3. MIR EO-12 — 11. September 1992 – 5 h 44 min
- 4. MIR EO-12 — 15. September 1992 – 3 h 33 min
- 5. MIR EO-20 — 20. Oktober 1995 – 5 h 11 min
- 6. MIR EO-20 — 8. Dezember 1995 – 0 h 37 min
- 7. MIR EO-26 — 15. September 1998 – 0 h 30 min
- 8. MIR EO-26 — 17. November 1998 – 5 h 54 min
- 9. MIR EO-27 — 23. Juli 1999 – 6 h 7 min
- 10. MIR EO-27 — 28. Juli 1999 – 5 h 22 min
Siehe auch
- Bemannte Raumfahrt
- Rekorde der bemannten Raumfahrt
- Liste der Raumfahrer
- Liste der Weltraumausstiege
- Liste der bemannten Raumfahrtmissionen
- Liste bemannter Missionen zur Raumstation Mir
- Liste der Sojus-Missionen
Weblinks
- spacefacts.de: Kurzbiografie
- space.kursknet.ru: Kurzbiografie (englisch/russisch)
Kategorien:- Russischer Raumfahrer
- Sojus-Besatzung
- Mir-Besatzung
- Sowjetische und russische Raumfahrt
- Held der Russischen Föderation
- Träger des Verdienstordens für das Vaterland
- Mitglied der Ehrenlegion (Ritter)
- Geboren 1956
- Mann
- Mir EO-12
Wikimedia Foundation.