- Sojus TM-22
-
Missionsdaten Mission: Sojus TM-22 NSSDC ID: 1995-047A Raumschiff: Sojus 7K-ST (GRAU-Index 11F732)
Seriennummer 71Masse: 7150 kg Trägerrakete: Sojus U2 (GRAU-Index 11A511U2) Rufzeichen: Уран („Uran“) Besatzung: 3 Start: 3. September 1995, 09:00:23 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Raumstation: Mir Angekoppelt an Mir: 5. September 1995, 10:29:53 UTC Abgekoppelt von Mir: 29. Februar 1996, 07:20:06 UTC Landung: 29. Februar 1996, 10:42:08 UTC Landeplatz: 105 km NO von Arkalik
51° 38′ N, 67° 45′ O51.63333333333367.75Flugdauer: 179d 1h 41m 45s Erdumkreisungen: ~2800 Umlaufzeit: 92,1 min Bahnneigung: 51,6° Apogäum: 340 km Perigäum: 339 km Navigation Vorherige
Mission:
Sojus TM-21Nachfolgende
Mission:
Sojus TM-23Sojus TM-22 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines russischen Sojus-Raumschiffs zur russischen Raumstation Mir. Der 23. Besuch eines Raumschiffes bei der Raumstation Mir war der 22. Besuch eines Sojus-Raumschiffs und der 98. Flug im russischen Sojusprogramm. Zuvor besuchte die amerikanische Raumfähre Atlantis mit der STS-71-Mission die Mir.
Inhaltsverzeichnis
Besatzung
Startbesatzung
- Juri Pawlowitsch Gidsenko (1. Raumflug), Kommandant
- Sergei Wassiljewitsch Awdejew (2. Raumflug), Bordingenieur
- Thomas Reiter (1. Raumflug), Wissenschaftsastronaut (ESA/Deutschland)
Ersatzmannschaft
- Gennadi Michailowitsch Manakow, Kommandant
- Pawel Wladimirowitsch Winogradow, Bordingenieur
- Christer Fuglesang, Wissenschaftsastronaut (ESA/Schweden)
Missionsüberblick
Der deutsche Raumfahrer Thomas Reiter flog mit Sojus TM-22 zur mehrmonatigen Mission „Euromir 95“. Er nahm an Außenbordtätigkeiten teil und war damit der erste Deutsche im freien Weltraum. Wegen fehlender Finanzierung verschoben sich die Folgemissionen um zwei Monate. Der dadurch verlängerte Aufenthalt an Bord der Mir dauerte 177 Tage. Reiter stellte damit einen Langzeitrekord für einen nichtrussischen Raumfahrer auf.
Siehe auch
- Shuttle-Mir-Programm
- Liste der bemannten Raumfahrtmissionen
- Liste der Mir-Expeditionen
- Liste der Weltraumausstiege
- Liste der Raumfahrer
Weblinks
- space.kursknet.ru (englisch)
- spacefacts.de
Als Kosmos: 133 · 140 · 186/188 · 212/213 · 238 · 496 · 573 · 613 · 638 · 656 · 670 · 672 · 772 · 869 · 1001 · 1074
Sojus: 1 · 2A · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18-1 · 18 · 19 (Apollo-Sojus-Test-Projekt) · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40
Sojus T: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10-1 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15
Sojus TM: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34
Sojus TMA: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 01M · 20 · 21 · 02M · 22 · 03M · 04M · 05M · 06M · 07M · 08M · 09M · 10M · 11M · 12M · 13M
Wikimedia Foundation.