Sergei Wiktorowitsch Kopljakow
- Sergei Wiktorowitsch Kopljakow
-
Sergei Wiktorowitsch Kopljakow (russisch Сергей Викторович Копляков; * 23. Januar 1959 in Orscha, heute Weißrussland) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer.
Seine erste olympische Medaille gewann er im Alter von erst 17 Jahren bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal, als er mit der sowjetischen 4-mal-200-Meter-Staffel die Silbermedaille gewann. Vier Jahre später in seinem Heimatland wurde er über 200 Meter und mit der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel Olympiasieger und gewann zudem Silber mit der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel.
Weblinks
Europameister über 200 m Freistil
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sergei Kopljakow — Sergei Wiktorowitsch Kopljakow (russisch Сергей Викторович Копляков; * 23. Januar 1959 in Orscha, heute Weißrussland) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Seine erste olympische Medaille gewann er im Alter von erst 17 Jahren bei den… … Deutsch Wikipedia
Kopljakow — Sergei Wiktorowitsch Kopljakow (russisch Сергей Викторович Копляков; * 23. Januar 1959 in Orscha, heute Weißrussland) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Seine erste olympische Medaille gewann er im Alter von erst 17 Jahren bei den… … Deutsch Wikipedia
Sergej Kopljakow — Sergei Wiktorowitsch Kopljakow (russisch Сергей Викторович Копляков; * 23. Januar 1959 in Orscha, heute Weißrussland) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Seine erste olympische Medaille gewann er im Alter von erst 17 Jahren bei den… … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Wiktorowitsch Sadowy — (russisch Евгений Викторович Садовый, * 19. Januar 1973 in Wolschski) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann er drei Goldmedaillen im Schwimmen. Im gleichen Jahr wurde er zum Welt… … Deutsch Wikipedia
Sergey Kopliakov — Sergei Wiktorowitsch Kopljakow (russisch Сергей Викторович Копляков; * 23. Januar 1959 in Orscha, heute Weißrussland) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Seine erste olympische Medaille gewann er im Alter von erst 17 Jahren bei den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Schwimmen/Medaillengewinner — Olympiasieger Schwimmen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Schwimmeuroparekorde über 4x200 Meter Freistil — Die Schwimmeuroparekorde über 4x200 Meter Freistil sind die besten in der Schwimmdisziplin 4x200 m Freistil von Europäern geschwommenen Zeiten. Sie werden vom europäischen Schwimmverband LEN anerkannt. Europarekorde werden getrennt für Langbahnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Schwimmeuroparekorde über 4x100 Meter Lagen — Die Schwimmeuroparekorde über 4x100 Meter Lagen sind die besten in der Schwimmdisziplin 4x100 m Lagen von Europäern geschwommenen Zeiten. Sie werden vom europäischen Schwimmverband LEN anerkannt. Europarekorde werden getrennt für Langbahnen… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1980/Schwimmen — Bei den XXII. Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau wurden 26 Wettbewerbe im Schwimmen ausgetragen, je 13 für Männer und Frauen. Bei den Wettkämpfen der Frauen war die Dominanz der Schwimmerinnen aus der DDR erdrückend; sie gewannen 26 von 36… … Deutsch Wikipedia
Hoogenband — Pieter van den Hoogenband Persönliche Informationen … Deutsch Wikipedia