- Sergio Asteriti
-
Sergio Asteriti (* 13. Februar 1930 in Venedig) ist ein italienischer Comiczeichner.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Einige Jahre, nachdem er seine Schule beendet hatte, zog er von Venedig nach Mailand und arbeitete dort bei einer Werbeagentur (S.P.I.N.T.A.). Da dieses Unternehmen jedoch 1954 pleite ging, wurde er arbeitslos. 1955 nahm er einen neuen Job an und begann bei dem Verlag Alpe zu arbeiten. Dort zeichnete Asteriti seinen eigenen Comicstrip (Bingo Bongo). Allerdings wechselte er schon 1959 zum Mailänder Studio Dami, wo er ebenfalls seine eigenen Comicstrips für Kinder zeichnete. Dazwischen fertigte er auch unter anderem Kinoposter an. 1963 kam er dann schließlich zu Mondadori, dem italienischen Lizenznehmer der Disney-Comics. Bei Disney zeichnete er vor allem Micky Maus-Comics, was er bis in die Gegenwart hinein noch tut. Asteriti arbeitete jedoch auch an Duck-Comics und fertigte bis heute eine Vielzahl dieser Comics an. Zudem ist er auch als Autor tätig gewesen.
Zeichenstil
Sergio Asteritis Stil ist sehr ausgefallen. Schon früh hat er angefangen, seinen ganz persönlichen Zeichenstil zu entwickeln. Dennoch brachten seine Zeichnungen auch Kritik ein, so sind seine Hintergründe sehr überladen, was nicht allen Fans gefällt.
Veröffentlichungen in Deutschland
Die Comics Asteritis erscheinen zum größten Teil im Lustigen Taschenbuch und seinen Nebenserien. Seit den letzten 10 Jahren werden seine Comics allerdings immer seltener abgedruckt.
Weblinks
- Lambiek.net über Sergio Asteriti
- Asteriti bei Donald-Club.de
- Artikel der Duckipedia über Asteriti mit einer Liste der Geschichten im LTB
Kategorien:- Comiczeichner
- Disney-Zeichner
- Italiener
- Geboren 1930
- Mann
Wikimedia Foundation.