- Sica (Ethnie)
-
Die Sica (auch Sika) waren eine Gruppe von Mestizen, die als freiwillige Rekruten aus dem Königreich Sikka im Osten der heute indonesischen Insel Flores 1851 von dort nach Dili in Portugiesisch-Timor übersiedelten.[1] In diesem Jahr hatte der portugiesische Gouverneur José Joaquim Lopes de Lima einen Vertrag mit den Niederlanden geschlossen, indem er den Westen von Timor, die Insel Flores und weitere Gebiete auf den Kleinen Sundainseln ihnen abtrat. Diese Vereinbarung wurde im Vertrag von Lissabon 1859 bestätigt. Die Sica bildeten neben den Bidau und den Moradores einen der drei Teile, aus denen sich die portugiesischen Streitkräfte der Kolonie bildeten. Alle drei Volksgruppen lebten in eigenen Vierteln der Hauptstadt. Ursprünglich sprachen die Sica eine malaiische Sprache, später ein kreolisches Portugiesisch.[2]
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.