- Badb
-
Badb [baðv] („Kampfeswut“), auch Bodb [boðv] (nicht zu verwechseln mit dem männlichen Gott Bodb Derg), Bodhb Chatha („Kampf-Bodhb“, „Schlachtkrähe“ [?]) oder Fea genannt, ist eine Gestalt der mittelalterlichen irischen Sagenwelt.
Im Lebor Gabala Eirenn wird sie als Mitglied der Tuatha de Danann, und zwar als Tochter des Aed Abrat und der Ernmas, sowie Enkelin Bresals genannt, stammt also sowohl aus der Familie Nuadas als auch des Dagda. Sie gilt als Schwester der Macha oder Nemain und der Morrigan oder Anand/Anu. Wie ihre beiden Schwestern erscheint auch Badb als dreifache Göttin oder in dreifacher Gestalt („Triade der Kriegsgöttinnen“).
Wahrscheinlich geht mittelirisch Bodb Chatha auf eine alte, in der Gallia narbonensis (Département Haute-Savoie) verehrte keltische Gottheit namens (C)athubodva Augusta zurück[1].
Siehe auch
- Liste keltischer Götter und Sagengestalten
- Mythen und Sagen aus Irland
- Keltische Gottheiten
- Keltische Anderswelt
Literatur
- Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1997, ISBN 3-7001-2609-3.
Einzelnachweise
- ↑ Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1997, ISBN 3-7001-2609-3, S. 545 und 653 f..
Kategorie:- Keltische Sagengestalt
Wikimedia Foundation.