Siedlungs- und Verkehrsfläche

Siedlungs- und Verkehrsfläche

Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher vor allem landwirtschaftlich genutzten aber auch naturbelassenen Flächen in „Siedlungs- und Verkehrsfläche“. Flächenverbrauch ist damit einerseits Verlust von landwirtschaftlicher Nutzfläche und natürlichen Lebensräumen und andererseits Ausdehnung der Siedlungs- und Verkehrsfläche. Sprachlich korrekt handelt es sich eigentlich um „Flächeninanspruchnahme“, da die Fläche nicht verbraucht, sondern durch eine neue Nutzung in Anspruch genommen wird. Der Begriff Flächenverbrauch macht jedoch die negativen Folgen dieses Vorgangs deutlicher und ist deshalb weiter verbreitet.

Inhaltsverzeichnis

Siedlungs- und Verkehrsfläche

Flächenverbrauch durch Verkehrsflächen, hier der Neubau der Bundesautobahn 7 in Deutschland

Der Begriff Siedlungs- und Verkehrsfläche (SuV) ist genau definiert. Er enthält:

  • Gebäude und gebäudebezogene Freiflächen für unterschiedliche Nutzungen wie Wohnen, Arbeiten, Bildung, Verwaltung (2004 in NRW 58 % der SuV).
  • Verkehrsflächen: Straßen, Wege, Plätze, Schienen (2004 in NRW 31 % der SuV).
  • Erholungsflächen: Sportanlage, Campingplätze, Parks und Grünanlagen (2004 in NRW 7 % der SuV).
  • Betriebsflächen (ohne Abbauland): Lager und Halden, Anlagen der Ver- und Entsorgung (2004 in NRW 2 % der SuV).
  • Friedhöfe (2004 in NRW 1 % der SuV).

Nicht in den Siedlungs- und Verkehrsflächen enthalten sind Betriebsflächen/Abbauland. Auf diesen Flächen werden Bodenschätze in Tagebau abgebaut. In NRW dehnten sich diese Flächen 2004 über knapp 20.000 Hektar. [1]

Entwicklung des Flächenverbrauchs

Der Flächenverbrauch ist seit Jahren unvermindert hoch. Bezogen auf ganz Deutschland hat die Siedlungs- und Verkehrsfläche in den Jahren 2001 bis 2005 insgesamt um 2.111 km² oder durchschnittlich 116 ha/Tag zugenommen. Nachdem der durchschnittliche Flächenverbrauch 1997 bis 2000 129 ha/Tag betrug, sank dieser zu Beginn des Jahrtausends vorerst, zurückzuführen auf die schlechte konjunkturelle Lage, nahm jedoch ab 2004 wieder neu Fahrt auf.

Jahr SuV Zunahme pro Jahr Zunahme pro Tag Kommentar
1992 40.305 km²
1996 42.052 km² 437 km² 120 ha Zunahme durchschn. seit 1992
2000 43.939 km² 472 km² 129 ha Zunahme durchschn. seit 1996
2001 44.381 km² 442 km² 121 ha
2002 44.780 km² 400 km² 110 ha
2003 45.141 km² 361 km² 99 ha
2004 45.621 km² 480 km² 131 ha
2005 46.050 km² 430 km² 118 ha
2006 46.438 km² 106 ha

[2]

Auch in Nordrhein-Westfalen, dem am dichtesten besiedelten Bundesland gibt es diese Schwankungen. Im Zeitraum 1995 bis 2004 betrug der tägliche Flächenverbrauch in NRW 15 ha. Im Jahr 2003 sank der Wert auf 8,9 ha, um 2004 auf 19,7 Hektar zu steigen. [1]

Die Ausweisung von Baugebieten auf der „grünen Wiese“ befördert den Flächenverbrauch, hier ein neues Industriegebiet in Wörrstadt, Rheinland-Pfalz


Folgen des Flächenverbrauchs


Der Flächenverbrauch und das Siedlungswachstum haben zahlreiche Folgen - nicht nur für den Natur- und Umweltschutz.

Quelle dieses Absatzes und seiner Unterabsätze: [3]

Ökologische Folgen

Gebäude, Straßen, Abbauflächen und Lagerplätze führen zu einem direkten Verlust von Boden und Lebensräumen. Versiegelte Fläche geht für Tiere und Pflanzen als Lebensraum komplett verloren. Verkehrswege zerschneiden zusätzliche Lebensräume und behindern die Wanderungen. Zudem werden weitere Flächen durch die menschlichen Aktivitäten entwertet. Insbesondere für kulturflüchtende Arten gefährdet dies das Überleben des Bestandes. Flächenverbrauch und Landschaftszerschneidung sind die Hauptursachen für das Artensterben.

Bekannt ist das Beispiel der Amphibien, denen der Weg zu den Laichgewässern durch Straßen verbaut wird. Die Ausweisung eines Verbundes von Lebensräumen (Netz Natura 2000 und FFH-Gebiete) sollte dem entgegenwirken. In der Praxis gelingt dies aber nicht, da die Behörden und Kommunen die Argumente für ein Bauvorhaben regelmäßig höher bewerten als die Schutzgüter.

Mit der Siedlungsausdehnung ist Verkehrswachstum verbunden. Flächenverbrauch führt zu mehr Lärm, mehr Abgasen und steigert den Energieverbrauch.

Bebaute und versiegelte Flächen greifen in den Wasserhaushalt ein. Bereits eine Versiegelung von um 50 % beeinträchtigt die betroffenen Wasserkörper unabhängig von der genauen Größe erheblich. Die Grundwasserneubildung wird gestört und die Hochwassergefahr gesteigert - mit immensen Schäden für Mensch und Natur - und mit erheblichen Folgekosten.

Die Versiegelung von Flächen ist ein besonderes Unterthema. Flächenverbrauch bedeutet vor allem eine Umnutzung der Böden - aber nicht notwendig eine Versiegelung (Flächenversiegelung).

Ökonomische Folgen

Das Siedlungswachstum ist wesentlich schneller als das Bevölkerungswachstum. Deshalb sinkt die Einwohnerzahl pro Siedlungs- und Verkehrsfläche. Diese sinkende relative Einwohnerdichte verursacht höhere Infrastrukturkosten, weil Personen und Güter über weitere Strecken transportiert werden müssen. Das gilt auch für die unterirdische Infrastruktur, deren Bau und Unterhalt besonders teuer ist. Die Unterhaltskosten werden bei der Planungsentscheidung häufig nicht berücksichtigt. So fällen die Gemeinde- und Stadträte Entscheidungen, die die Haushalte ihrer Kommunen über Jahrzehnte belasten.

Die notwendigen weiten Strecken erhöhen die Mobilitätskosten: Der Nahverkehr benötigt immer mehr Zuschüsse, weil die Bauleitplanung falsche Weichen stellt. Auch für die einzelnen Haushalte, die durch Umzug von der Stadt aufs Land Fläche verbrauchen, erhöhen sich die die Mobilitätskosten. So muss ein Haushalt mit einer erwerbstätigen und einer nicht erwerbstätigen Person, der von einer Kernstadt ins suburbane Umland zieht, häufig einen zusätzlichen Pkw anschaffen. Je nach gewähltem Standort sind zusätzliche Kosten von rund 350 bis 400 Euro monatlich zu erwarten.[4]

Durch die Suburbanisierung der Bevölkerung und die subventionierte Bereitstellung von Bauland für Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese werden traditionelle Zentren in Stadtteilen und Dörfern gefährdet. Dort ansässige Dienstleister und Einzelhändler verlieren ihre wirtschaftliche Basis, während andererseits in den Einkaufszentren wenig Personal pro Fläche eingestellt wird und Gewinne am Sitz der Firmenzentrale versteuert werden. Die Hoffnung der Gemeinderäte auf zusätzliche Steuereinnahmen und Arbeitsplätze wird oft enttäuscht.

Durch den Verlust von Agrarflächen werden landwirtschaftliche Betriebe ökonomisch bedrängt. Neben den unmittelbaren Verkehrs- oder Siedlungsflächen gehen auch die naturschutzrechtlich nachzuweisenden Kompensationsflächen oft zu Lasten der landwirtschaftlichen Produktion. Volkswirtschaftlich wird damit die dezentrale Produktion und Versorgung beeinträchtigt und weiterer Verkehr, mit den oben genannten Folgen, erzeugt.

Soziale und kulturelle Zusammenhänge

Heute sind Lebensentwürfe vielfältiger als früher. Die Gründung einer eigenen Familie steht nicht mehr im Zentrum aller Lebensphasen. Es gibt mehr Alleinerziehende, Alleinstehende und alte Menschen. Auch die Familien haben sich geändert: Häufig ist der Mann nicht mehr Alleinverdiener und die 2-Eltern-2-Kinder-Familie wurde selten. Da sich außerdem das Normalarbeitsverhältnis auflöst, ändern sich die Wohnbedürfnisse und die Planbarkeit langfristiger Investitionsentscheidungen sinkt.

Alte Einfamilien- und Reihenhäuser erweisen sich inzwischen immer mehr als unverkäuflich oder erzielen nicht die gewünschten Preise - das gefährdet die Altersversorgung.

Die Abwanderung mittelständischer Familien ins Umland führt im innerstädtischen Bestand zu Segregation und fördert die Bildung mehrfach benachteiligter und sozial instabiler Quartiere.

Versorgungseinrichtungen wandern an ausschließlich automobil erreichbare Standorte, wodurch die nicht-Automobile ausgeschlossen werden.

Sämtliche Entwicklungen werden durch den demographischen Wandel verschärft.

Ursachen

Im Wesentlichen werden vier verschiedene Ursachen beschrieben [5]:

  • sozioökonomischer Wandel
  • Siedlungsstrukturkonzepte
  • Öffentliche Förderung
  • Bodenmarkt

Der sozio-ökonomische Wandel

Ein wesentlicher Grund für die Zunahme der Flächenansprüche sind die technisch-ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen wie sowie die damit verbundene Wohlstandsentwicklung seit rund 50 Jahren:

  • Veränderungen der Arbeitswelt durch Einsatz flächenintensiver Techniken,
  • flächenaufwendige Formen der Warendistribution,
  • Ausbau von Bildungs- und Kultureinrichtungen,
  • Ausdifferenzierung von Ausbildungen und Berufen,
  • Emanzipation von sozialen Zwängen,
  • Zunahme der Haushalte auch bei stagnierender Bevölkerungszahl (weniger Kinder, mehr Kinderlose, Paare und Alleinstehende)
  • Verbleib alleinstehender alter Menschen in großen Familienwohnungen,
  • Zunahme der Zweitwohnungen und Wochenendhäuser,
  • Ausbreitung neuartiger Freizeitanlagen.

Die spezifischen Flächenansprüche (m² pro Person) bei den einzelnen Nutzungsarten (Wohnen, Produktion, Handel, Bildung, Versorgung, Freizeit etc.) sind kontinuierlich gestiegen. Beispielsweise betrug die durchschnittliche Wohnfläche in der Bundesrepublik (West) im Jahr 1960 14 m² pro Person, heute (2002) sind es über 41 m². Ähnlich haben die spezifischen Flächenansprüche in der Wirtschaft und bei öffentlichen Einrichtungen zugenommen.

Begründen lässt sich dieser Trend mit dem Wunsch nach mehr Komfort bzw. Qualität sowie mit emanzipatorischen Errungenschaften. Beispielsweise können junge Menschen heute eher einen eigenen Haushalt begründen als noch vor zwei oder drei Jahrzehnten. Die Steigerung der Wohnfläche ist auch auf die Alterung der Bevölkerung zurückzuführen. Häufig bleiben alleinstehende ältere Menschen in den (nun) zu großen Familienwohnungen, weil sie den Aufwand eines Umzugs scheuen und neu abzuschließende Mietverträge teurer wären.

Siedlungsstrukturkonzepte

Das "Eigenheim im Grünen" ist immer noch die von vielen gewünschte Wohnform, sie ist zugleich aber auch die flächenaufwendigste und benötigt mindestens die dreifache Baulandfläche (Straßen einbezogen) gegenüber einer städtischen Alternative (Eigentumswohnungen oder "Stadthäuser" mit zugeordnetem kleinen Garten oder Terrasse). Die massenhafte Umsetzung dieses Wunsches zerstört aber das, was man gerade gewinnen möchte: die Nähe zur freien Natur. Je mehr das Stadtumland mit Einfamilienhäusern bebaut wird, desto mehr breitet sich die Stadt aus (Suburbanisierung) und umso weiter muss man fahren, um freie Landschaft erleben zu können.

Leitbilder wie das der "gegliederten und aufgelockerten Stadt", die in einem engen Zusammenhang mit einem auto-orientierten Verkehrs- und Städtebau stehen, sowie die vielerorts fehlende stadtregionale Instanz, die der kommunalen "Kirchturmspolitik" Grenzen setzt, haben wesentlich zum Flächenverbrauch beigetragen.

Eine disperse, autoorientierte Siedlungsstruktur beansprucht das Mehrfache an Siedlungs- und Verkehrsfläche als eine Konzentration auf einen Verbund von mittleren, kleinen und großen Städten in der Stadtregion (dezentrale Konzentration). So entfällt auf jeden Einwohner in einem innenstadtnahen Stadtteil einer Großstadt etwa 80–100 m² Siedlungs- und Verkehrsfläche, bei kleineren Gemeinden im Umland sind es 600-700 m² (vgl. Abbildung). Bedingt durch gewachsene Distanzen im Zuge der Flächenausdehnung und Funktionsentmischung und durch die Dominanz des Autoverkehrs spielen die Verkehrsflächen eine wichtige Rolle. Diese nahmen 2001 39 % der Siedlungs- und Verkehrsflächen ein. Autoverkehr benötigt pro beförderte Person rund zehnmal so viel Verkehrsfläche wie Bahn-, Bus-, Fahrrad- oder Fußverkehr und außerdem Parkplätze.

Öffentliche Förderung

Erheblich zum Flächenverbrauch beigetragen haben auch staatliche finanzielle Förderungen für den Wohnungs- und Infrastrukturausbau.

Insbesondere die flächenaufwendigste Wohnform – der Eigenheimbau – wird intensiv gefördert. In Verbindung mit einem umfangreichen Straßenbauprogramm unter Vernachlässigung des Schienenverkehrs und mit steuerlichen Vergünstigungen für Pendler ("Kilometer-" bzw. "Entfernungspauschale") wurde der Trend zu flächenaufwendigen Siedlungs- und Verkehrsformen weiter unterstützt.

Bodenmarkt

Wesentliche Ursache für die Bevorzugung von Flächen im Umland anstelle von Verdichtungen im Siedlungsbestand und der Wiedernutzung von innerstädtischen Siedlungsbrachflächen ist das immense Bodenpreisgefälle von der Innenstadt hin zur Peripherie. Der Bodenpreis wird immer noch ausschließlich nach den wirtschaftlichen Verwertungsmöglichkeiten gebildet, der ökologische Wert des Bodens/der Bodenflächen als endliche, nicht ersetzbare Ressource fließt nicht ein.

Daher vollzieht sich Siedlungsentwicklung aufgrund der relativ geringen Bodenpreise im Umland auch kaum flächensparend.

Der relativ hohe Marktpreis von innerstädtischen Siedlungsbrachflächen und schwer oder mit hohen Kosten zu beseitigende Altlasten verhindern häufig die städtebaulich erwünschte Neunutzung in Konkurrenz zu Standorten an der Peripherie.

Kleine Beiträge, die vielen möglich sind und andere Gegenmaßnahmen

Das Interesse der Bevölkerung am Erlebnis intakter Natur bietet die Chance, die Öffentlichkeit für das Problem des Flächenverbrauchs zu sensibilisieren. Den meisten Menschen leuchtet es unmittelbar ein, dass unverbrauchte Flächen als unsere Existenzgrundlage erhalten werden müssen. Doch stehen dem oft härtere Interessen gegenüber.

Viele Haus- und Gartenbesitzer können zumindest die Bodenversiegelung auf ein Minimum beschränken und Möglichkeiten für die Versickerung von Regenwasser schaffen. Als selbstverantwortliche Ausgleichsmaßnahme bietet sich an, den eigenen Garten als Naturgarten mit einheimischen Pflanzen zu gestalten.

Wirksam könnte dem Flächenverbrauch durch eine Erhöhung der Grundsteuer für bebaubare Grundstücke wie Baulücken und brachliegende Grundstücke entgegengewirkt werden. Hierdurch wäre es weniger attraktiv, solche Grundstücke als langfristige Anlage- und Spekulationsobjekte vorzuhalten.

Planung

Die Raumordnung, Regionalplanung und Flächennutzungsplanung sollen das Ziel verfolgen, den Flächenverbrauch in der Bundesrepublik zu reduzieren. Dies wird im Baugesetzbuch und im Raumordnungsgesetz vorgeschrieben. Die Umsetzung ist allerdings nicht immer sehr erfolgreich.

Einzelnachweise

  1. a b Berechnungen des BUND-NRW nach Landesdatenbank NRW
  2. Destatis: GENESIS online, 2007
  3. BUND Nordrhein-Westfalen Projekt Zukunftsfähige Flächennutzung
  4. J. Scheiner: Verkehrskosten der Randwanderung privater Haushalte. In: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und Akademie für Raumforschung (ARL) (Hrsg.): Raumforschung und Raumordnung, Heft 1/2008, S. 52-62
  5. Dieter Apel, Ortwin Peithmann: Auf der Suche nach den Ursachen. Unveröff. Diskussionspapier. Fulda 2002

Siehe auch

Zersiedelung

Literatur

  • Juliane Jörissen, Reinhard Coenen: Sparsame und schonende Flächennutzung. Entwicklung und Steuerbarkeit des Flächenverbrauchs. Edition Sigma, Berlin 2007, ISBN 978-3-89404-829-7.
  • BUND NRW: Zukunftsregion Bonn/Rhein-Sieg? Fragen und Antworten des BUND. Düsseldorf 2008. Download unter www.bund-rsk.de

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik — Das Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF UCB) wurde 2005 als ein In Institut der Fachhochschule Trier Standort Umwelt Campus Birkenfeld gegründet und verfolgt langfristig das Ziel, die Flächenneuinanspruchnahme in Rheinland… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenverbrauch — Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher vor allem landwirtschaftlich genutzten aber auch naturbelassenen Flächen in „Siedlungs und Verkehrsfläche“. Flächenverbrauch ist damit einerseits Verlust von landwirtschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsverbrauch — Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher vor allem landwirtschaftlich genutzten aber auch naturbelassenen Flächen in „Siedlungs und Verkehrsfläche“. Flächenverbrauch ist damit einerseits Verlust von landwirtschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Flächenverbrauch — Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher vor allem landwirtschaftlich genutzten, aber auch naturbelassenen Flächen in „Siedlungs und Verkehrsfläche“. Flächenverbrauch ist damit einerseits Verlust von landwirtschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenversiegelung — Befestigte Straßen tragen zur Flächenversiegelung bei. Flächenversiegelung oder Bodenversiegelung bezeichnet das Bedecken des natürlichen Bodens durch Bauwerke des Menschen. Von Flächenversiegelung wird deshalb gesprochen, weil in den Boden kein… …   Deutsch Wikipedia

  • Flächenversiegelung — Befestigte Straßen tragen zur Flächenversiegelung bei. Flächenversiegelung oder Bodenversiegelung bezeichnet das Bedecken des natürlichen Bodens durch Bauwerke des Menschen. Von Flächenversiegelung wird deshalb gesprochen, weil in den Boden kein… …   Deutsch Wikipedia

  • Geographie Nordrhein-Westfalens — Topographie und Landschaften Nordrhein Westfalens Bestimmendes Merkmal der Geographie Nordrhein Westfalens ist die Lage des Nordteils des Landes in der Norddeutschen Tiefebene und des Südteils in den Mittelgebirgen. Der Norden Nordrhein… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenentwicklung — bezeichnet im Städtebau die Strategie, den zukünftigen Flächenbedarf durch die Nutzung von innerörtlicher, bereits erschlossenen Flächen zu decken und auf die Ausweisung von Flächen auf der „Grünen Wiese“ weitgehend zu verzichten. Obwohl… …   Deutsch Wikipedia

  • ZBF-UCB — Das Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF UCB) wurde 2005 als ein In Institut der Fachhochschule Trier Standort Umwelt Campus Birkenfeld gegründet und verfolgt langfristig das Ziel, die Flächenneuinanspruchnahme in Rheinland… …   Deutsch Wikipedia

  • Breitenthal (Hunsrück) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”