- Sikart
-
Sikart (in Eigenschreibweise SIKART), mit dem Untertitel Lexikon und Datenbank zur Kunst in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, ist ein biografisches Lexikon von bildenden Künstlern, die der Schweiz und Liechtenstein durch Geburt, Studium oder inländischer Tätigkeit verbunden sind.
Die vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) erstellte Datenbank enthält Angaben zu 16'000 Künstlern, 1'500 ausführliche biografische Artikel, 12'000 Werkabbildungen, 89'000 Literatureinträge, 61'000 Ausstellungseinträge sowie 11'000 Auszeichnungen und Preise.
1991 publizierte SIK-ISEA seine erste vollständig computergestützt produzierte Publikation: Das Künstlerverzeichnis der Schweiz (KVS). Aus diesem Projekt entwickelte sich das zweibändige "Biografische Lexikon der Schweizer Kunst" (BLSK), das 1998 in zwei Bänden publiziert wurde. Seit 2006 steht die Datenbank Sikart online der Öffentlichkeit zur Verfügung und wird laufend ausgebaut und aktualisiert. Sie wird heute unter anderem von der Universitätsbibliothek Bern und der Zentralbibliothek Zürich verwendet.
Literatur
- Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst, unter Einschluss des Fürstentums Liechtenstein. Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 1998
Weblinks
- Website von Sikart
- Aufnahmekriterien
- Webseite von Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft
- Schweizer Kunst goes online, Artikel der Neuen Zürcher Zeitung vom 22. Februar 2006
Kategorien:- Lexikon, Enzyklopädie
- Kunst (Schweiz)
Wikimedia Foundation.