- Liste der biografischen Lexika
-
Diese Liste verzeichnet gedruckte biografische Lexika und Enzyklopädien.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine
- Encyclopedia of World Biography
Geschlechtsbezogene
Frauen
- FemBio - Biografien bedeutender Frauen international (mehr als 30.000 Frauen)
- Psychoanalytikerinnen in Europa
- Metzler-Autorinnen-Lexikon, hrsg. von Ute Hechtfischer, Stuttgart 1998
- A biographical dictionary of women economists, hrg. von Robert W. Dimand, Cheltenham [u.a.] : Elgar, 2000
- Women in world history : a biographical encyclopedia, hrg. von Anne Commire und Deborah Klezmer, Waterford, Conn. [u.a.] : Yorkin Publ. [u.a.], 1999-2002, 17 Bände
Männer
- Bernd-Ulrich Hergemöller: Mann für Mann. Ein Biographisches Lexikon, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001
Berufs- und branchenbezogene
Die Titel sind bei den einzelnen Berufen bzw. Fachgebieten/Branchen etc. aufgeführt.
Bisher hier vorhandene Titel siehe Entdecker, Filmregisseur, Fotografen, Germanist, Historiker, Juristen, Künstler, Kunsthistoriker,Musiker, Naturwissenschaftler, Philosoph, Politikwissenschaftler, Schriftsteller, Sexualwissenschaftler, Soziologe
Siehe auch: Gelehrtenkalender
Einzelne Staaten
Australien
- Dictionary of Australian Biography, auch online
Dänemark
- Carl F. Bricks (Begr.), Povl Engelstoft (Hg.): Dansk Biografisk Leksikon. 27 Bde. Schultz, Kopenhagen 1933-1944
Deutschland
Allgemein
- WHO'S WHO Edition European Business, Autor: Dr. Theodor Doelken, who'swho, 2001, ISBN 3-7653-1551-6 20.000 Biografien der TOP-Manager in Europa. Aktuell als CD-ROM 2008 unter www.who.de
- Deutsches Biographisches Archiv. 213.000 Biographien von 1700–1910
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB; 1873–1912), 26.500 Biographien von Personen, die vor 1900 verstorben sind
- Neue Deutsche Biographie (NDB). Erscheint seit 1953; bis 2006 ca. 19.800 Einzel- und Familienartikel
- Killy: Deutsche Biographische Enzyklopädie. 56.000 Biographien aus allen Zeiten; ohne Personen, die ca. 1995 noch leben
- Wer war wer in der DDR?
- siehe Schriftsteller
Regional
- Bayern
- Karl Bosl (Hg.): Bosls bayerische Biographie; 2 Bde. Pustet, Regensburg, 1983, 1988 Freier Onlinezugang (Digitalisat)
- Berlin
- Bodo Rollka (Hg.): Berliner biographisches Lexikon; Haude & Spener, Berlin, 1993, 2. Aufl., 2003
- Brandenburg
- Friedrich Beck, Henning Eckart (Hg.): Brandenburgisches Biographisches Lexikon; Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2003
- Bremen
- Historische Gesellschaft Bremen (Hg.): Bremische Biographie des 19. Jahrhunderts; Winter, Bremen 1912, Reprint: Schünemann Verlag, Bremen, 1976
- Historische Gesellschaft Bremen (Hg.): Bremische Biographie 1912–1962; Hauschild, Bremen, 1969
- Hartmut Bickelmann (Hg.): Bremerhavener Persönlichkeiten aus vier Jahrhunderten; Stadtarchiv Bremerhaven, 2. Aufl. Bremerhaven, 2003
- Hamburg
- Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke (Hg.): Hamburgische Biografie; 3 Bd. , Göttingen, 2001 ff
- Mecklenburg-Vorpommern
- Sabine Pettke (Hg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg; Schmidt-Römhild, Rostock, 1995ff.
- Niedersachsen
- Wilhelm Rothert: Allgemeine Hannoversche Biographie; 2 Bde; Sponholtz, Hannover, 1912, 1916
- Dirk Böttcher u.a. (Hg.): Hannoversches Biographisches Lexikon. Schlütersche, Hannover, 2002
- Horst-Rüdiger Jarck (Hg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon 8. bis 18. Jahrhundert; Appelhans, Braunschweig, 2006
- Horst-Rüdiger Jarck (Hg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon – 19. und 20. Jahrhundert; Hahn, Hannover, 1996
- Brage bei der Wieden, Jan Lokers (Hg.): Lebensläufe zwischen Elbe und Weser. Ein biographisches Lexikon. Bd. 1; Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Stade, 2002
- Hans Friedl u.a. (Hg.): Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg; Isensee, Oldenburg, 1992
- Landschaftsverband Osnabrück (Hg.): Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabrück; Rasch, Bramsche, 1990
- Martin Tielke (Hg.): Biographisches Lexikon für Ostfriesland; Ostfriesische Landschaft, Aurich, 1993ff
- Saarland
- Saarländische Lebensbilder; Saarbrücker Druckerei und Verlag, Saarbrücken 1982ff.
- Sachsen
- Schleswig-Holstein
- Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck (SHBL). Wachholtz, Neumünster 1970ff. ISBN 352902645X
- Westfalen
Frankreich
- Dictionnaire de biographie française
- Dictionnaire des intellectuels français : les personnes, les lieux, les moments, hrg. von Jacques Julliard, Nouv. éd., revue et augm., Paris : Éd. du Seuil, 2009, 1530pp., ISBN 2020992051
Großbritannien
- A Biographical Dictionary of Civil Engineers
- A Biographical Dictionary of British coleopterists The Coleopterist (online)
- A Biographical Dictionary of Railway Engineers
- Dictionary of National Biography
- Oxford Dictionary of National Biography
- British Biographical Index
Italien
- Istituto della Enciclopedia Italiana (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani. Rom 1960–2009, 72 Bde.
Kanada
Litauen
Niederlande
- Personen, die bis 1648 in den Niederlanden geboren sind, wurden auch in der Allgemeinen Deutschen Biographie bearbeitet.
- Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek. 10 Bde., Leiden 1911-1937
Österreich
- Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bde., 1856–1891.
- Fortschreibung: Neue Österreichische Biographie, seit Band 10 Große Österreicher: Band 21, 1982.
- Folgewerk nach 1945: „Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950“, bearbeitet durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften. 12 Bände erschienen, Lemmata Aarau, Friedrich bis Spannagel, Rudolf, 11 Bde online, kostenpflichtig (März 2007).
- Ernst u. Maria Bamberger, Franz Maier-Bruck (Hrsg.): Österreich-Lexikon, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1966-68, 2 Bde
- Neubearbeitung: Ernst Bruckmüller (Hrsg.), Verlagsgemeinschaft, Wien 1994, 3 Bde, auf dessen Grundlage das online frei verfügbare Kulturinformationssystem Österreich-Lexikon "aeiou" unter http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop .
Schweden
USA
- American National Biography
- Matt S. Meier, Notable Latino Americans: A Biographical Dictionary, Greenwood Press, 1977
- The African American national biography, hrsg. von Henry Louis Gates, Jr., New York, NY : Oxford Univ. Press, 2008-
Auf Zeiträume beschränkte
Antike
Zeitalter der Aufklärung
- Biographische Enzyklopädie der deutschsprachigen Aufklärung, hrsg. von Rudolf Vierhaus, Hans E. Bödeker, München: Saur 2002
20. Jahrhundert
- Harenberg-Personenlexikon 20. Jahrhundert
Gegenwart
Religionsbezogene
Christentum
- Metzler Lexikon christlicher Denker : 700 Autorinnen und Autoren von den Anfängen des Christentums bis zur Gegenwart, hrsg. von Markus Vinzent, Stuttgart [u.a.] 2000
- Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Islam
- Biographical encyclopaedia of Sufis, hrg. von N. Hanif. - New Delhi : Sarup, 2000-
- The biographical encyclopaedia of Islamic philosophy, hrg. von Oliver Leaman, London [u.a.] : Thoemmes Continuum, 2006
Judentum
- Salomon Wininger: Große Jüdische National-Biographie, 1925-1936
- Andreas Kilcher (Hrsg.): Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur: Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Stuttgart 2000
- Andreas Kilcher u. Otfried Fraisse (Hrsg.): Metzler Lexikon jüdischer Philosophen, Stuttgart/Weimar 2003
- Julius Carlebach/Michael Brocke (Hrsg.): Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischen und grosspolnischen Ländern 1781–1871. Bearbeitet von Carsten Wilke. Bd. 1: Aach–Juspa/Bd. 2: Kaempf–Zuckermann. K.G. Saur, München 2006, ISBN 3-598-24870-9 (Biographisches Handbuch der Rabbiner 1).
- Julius Carlebach/Michael Brocke (Hrsg.): Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945. Bearbeitet von Katrin Nele Jansen, Jörg H. Fehrs, Valentina Wiedner. K.G. Saur, München 2006, ISBN 978-3-598-24874-0 (Biographisches Handbuch der Rabbiner 2).[1]
Nachweise
- ↑ Vgl. Nathanael Riemer: Rezension zu: Carlebach, Julius; Brocke, Michael: Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945. München 2006. In: H-Soz-u-Kult, 17. März 2010.
Siehe auch
- Personalenzyklopädie
- Fachlexikon, Biografie
- Online-Lexikon
- Liste der Universalenzyklopädien, Liste der Spezialenzyklopädien
- World Biographical Information System Online
Weblinks
- WHO'S WHO European Business 20.000 Biografien der TOP-Manager in Europa. Aktuell als freie Datenbank auch unter www.who-database.com
- Nationale und internationale biographische Lexika in elektronischen Medien
- Historisch-biographische Informationsmittel, Ausführliche kommentierte Liste der NDB u. a. zu gedruckten Publikationen und Online-Publikationen
Wikimedia Foundation.