- Skaneleden
-
Skåneleden ist ein Netz von Wanderwegen durch die schwedische Provinz Schonen (schwedisch Skåne). Er wurde 1978 offiziell ins Leben gerufen.
Inhaltsverzeichnis
Wanderungen
Der Skåneleden (led = Pfad) besteht aus vier Routen, die in 75 Tagesausflüge eingeteilt sind und zusammengenommen eine Länge von 950 Kilometern erreichen. Der Pfad ist überall mit orangefarbenen Markierungen ausgeschildert.
Für Tagesausflüge reicht einfaches Schuhwerk, bequeme Kleidung und ein Proviantpaket. Gegebenenfalls sollte man auf regenfeste Kleidung achten. Für eine längere Wanderung wird empfohlen, Essen, Schlafsack und Isomatte mitzunehmen. Wer Zelten möchte, findet einige windgeschützte Stellen zur Übernachtung. Es wird erwartet, dass alle Wanderer das Allemansrätt beachten und schonend mit Umwelt und Natur umgehen.
Abschnitte
Die Routen des Skåneleden sind:
- Der Kustleden (Ostteil und Westteil) erstreckt sich von Sölvesborg im Osten bis nach Örlid bei Ängelholm im Westen
- Der Sydleden: (Nordteil und Südteil) erstreckt sich vom Lagerplatz Hårsjö im Norden bis Ystad im Süden. Auf der südlichen Route durchquert man Dalby Söderskog, den kleinsten und ältesten Nationalpark Schwedens
- Der Åsleden verläuft von Åstorp nach Agusa. Dieser Teil des Skåneleden führt durch den Nationalpark Söderåsen
- Der Österlenleden beginnt bei Ystad und endet beim Schloss Snogeholm in der Nähe von Österlen. Zwischen Simrishamn und Kivik passiert man den Nationalpark Stenshuvud.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.