- Bahadur Shah
-
Muazzam Bahadur Shah (* 14. Oktober 1643; † 27. Februar 1712), auch Shah Alam I., war der zweitälteste Sohn Aurangzebs und Großmogul von Indien von 1707 bis 1712. Er war zu mittelmäßig und willenlos, um seinem Vater in die Quere zu kommen und wurde so der Thronerbe. Mit 63 Jahren bestieg er den Thron und regierte nicht mehr lange genug, um den Staat noch einmal zu festigen. Er musste sich zunächst gegen seine Brüder durchsetzen und versuchte sich dann ohne größeren Erfolg mit Rajputen und Marathen zu arrangieren. Als er bei Lahore starb, setzte mit mehreren Morden, Rebellionen und den dazugehörigen höfischen Vergnügungen die endgültige Auflösung des Mogulreiches ein.
Vorgänger Amt Nachfolger Aurangzeb Großmogul von Indien
1707–1712Jahandar Shah
Wikimedia Foundation.