- Soay (St. Kilda)
-
Soay Soay bei schönem Wetter Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe St. Kilda-Inseln Geographische Lage 57° 49′ 52″ N, 8° 37′ 54″ W57.831111111111-8.6316666666667Koordinaten: 57° 49′ 52″ N, 8° 37′ 54″ W Fläche 0,97 km² Einwohner (unbewohnt) Soay ist eine 0,97 km² große, unbewohnte Insel im schottischen St.-Kilda-Archipel, der abgelegensten Inselgruppe Großbritanniens. Diese Inselgruppe liegt im Atlantik, den Äußeren Hebriden benachbart.
Soay liegt rund zwei Kilometer nordwestlich der Hauptinsel Hirta und gilt als der westlichste Punkt Schottlands. Dabei wird der deutlich weiter westlich gelegene Felsen Rockall nicht zu Schottland gerechnet. Zwischen Hirta und Soay liegen die Stacs Soay Stac (61 Meter hoch) und der 73 Meter hohe Stac Biorach.
Der Name Soay ist nordischen Ursprungs und bedeutet „Schafinsel“. Tatsächlich beherbergt Soay die Ursprungspopulation der nach ihr benannten Soayschafe.
Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und kaum zugänglich. In früherer Zeit wurde sie gelegentlich von Bewohnern der Hauptinsel Hirta aufgesucht, um Jagd auf Soayschafe zu machen.
Weblinks
Inseln: Boreray | Dùn | Hirta | Soay
Sea stacks (Felsen): Stac an Armin | Stac Biorach | Stac Lee | Stac Levenish
Wikimedia Foundation.