- Sockel AM3
-
Sockel AM3 Spezifikationen Einführung: Anfang Februar 2009 Bauart: PGA-ZIF Kontakte: 941 Busprotokoll: HyperTransport 3.1 Bustakt: 200 MHz Systemtakt
bis zu 3,2 GHz HyperTransportProzessoren: Athlon II X2/X3/X4
Phenom II X2/X3/X4/X6
Sempron 1xxDer Sockel AM3 ist ein Prozessorsockel des Unternehmens AMD. Er wurde Anfang Februar 2009 vorgestellt[1] und ist direkter Nachfolger des Sockel AM2+. Die größte Veränderung ist hierbei der Umstieg von DDR2- auf DDR3-Arbeitsspeicher: Während AM2- und AM2+-CPUs einen Dual-Channel-DDR2-Speichercontroller beinhalten und der Sockel entsprechende Pins für die Anbindung dieses Speicherbusses bereitstellen muss, ist der Sockel AM3 für die Dual-Channel-Anbindung von DDR3-Speicher ausgelegt. AM3-CPUs besitzen deshalb einen DDR3-Speichercontroller. Bislang besitzen AM3-CPUs zusätzlich auch einen DDR2-Speichercontroller, wodurch sie nach einem BIOS-Update auch auf älteren AM2/AM2+-Motherboards laufen können. Ältere AM2/AM2+-Prozessoren, einschließlich derjenigen aus der ersten Phenom-Serie mit Toliman- und Agena-Kernen, sind jedoch wegen des fehlenden oder nicht freigeschalteten DDR3-Speichercontrollers nicht auf AM3-Motherboards lauffähig.
Die auf dem Sockel AM3 eingesetzten Phenom II, Athlon II und Sempron 1xx CPUs haben nicht die 941 Kontakte wie der Sockel selbst, sondern nur 938 Pins.[2]
Sockel AM3+
AM3+ ist eine Modifikation des AM3-Sockels für die in Entwicklung befindlichen CPUs mit der Bezeichnung "Zambezi". AMD hat bestätigt, dass die zukünftige Prozessorgeneration "Bulldozer" auch auf dem AM3-Sockel mit kleineren Einschränkungen funktionieren wird. [3]
Einzelnachweise
- ↑ Heise Online: AMD-CPUs - Das nächste Schrittchen, Nachricht vom 9. Februar 2009
- ↑ AMD: Model Number and Feature Comparisons - AMD Phenom™ II Processors
- ↑ AMD:Computerbase: AMD bestätigt: „Bulldozer“ auch im alten Sockel AM3
Weblinks
- Socket AM3 Design Specification (1.5 MiB PDF)
- http://www.pcgameshardware.de/aid,816216/Bulldozer-passt-per-BIOS-Update-doch-auf-AM3-aber-mit-eingeschraenkten-Features/CPU/News/
Sockel für Server: Sockel A | Sockel 940 | Sockel F | Sockel C32 | Sockel G34
Sockel für Desktops: Super Sockel 7 | Slot A | Sockel A | Sockel 754 | Sockel 939 | Sockel 940 | Sockel AM2 | Sockel F | Sockel AM2+ | Sockel AM3 | Sockel AM3+ | Sockel FM1
Sockel für mobile Geräte: Sockel 563 | Sockel 754 | Sockel S1
Wikimedia Foundation.