Sonja Kowalewskaja

Sonja Kowalewskaja
Sofja Kowalewskaja ca.1880

Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof'ja Vasil'evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850greg. in Moskau; † 29Januarjul./ 10Februar 1891greg. in Stockholm) war eine russische Mathematikerin und die erste Mathematikprofessorin überhaupt (1889 Stockholm).

Zu Sofja Kowalewskaja gibt es viele verschiedene Namensversionen: In englischen Arbeiten heißt sie meistens Sofia Kovalevskaia oder Kovalevskaya; weil in den westeuropäischen Ländern unbekannt war, dass es in Russland auch eine weibliche Form des Nachnamens gibt, wird sie in Westeuropa bis heute häufig unter dem Namen ihres Mannes Kowalewski (auch Kowalewsky oder Kovalewsky) geführt; ihr Vorname wurde in Deutschland zumeist zu Sonja, in Frankreich zu Sophie. Im Folgenden wird die deutsche Transkription ihres russischen Namens, natürlich in der weiblichen Form, verwendet.

Sofja Kowalewskaja war eine sehr vielseitige Frau, die nicht nur in Mathematik Bedeutendes leistete, sondern auch mit ihren 1889 erstmals erschienenen Kindheitserinnerungen großen Erfolg hatte. Sie war außerdem eine politisch sehr bewusste Frau, die sich aktiv für das Recht aller Frauen auf Ausbildung einsetzte.


Wikimedia Foundation.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonjaist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten 4 Ähnliche Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Sonja KowalewskiSofja Kowalewskaja ca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Sonja KowalewskySofja Kowalewskaja ca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Sofja Wassiljewna KowalewskajaSofja Kowalewskaja um 1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Sofia KowalewskajaSofja Kowalewskaja ca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Sofia Wassiljewna KowalewskajaSofja Kowalewskaja ca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Sofja Kowalewskajaca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • SoňaSonja ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten 4 Ähnliche Namen 5 Bekannte Namensträgerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Sofja KovalevskajaSofja Kowalewskaja ca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Sophie KowalewskiSofja Kowalewskaja ca.1880 Sofja Wassiljewna Kowalewskaja (russisch Софья Васильевна Ковалевская, wiss. Transliteration Sof ja Vasil evna Kovalevskaja; * 3Januarjul./ 15Januar 1850 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1303530 Do a right-click on the link above
and selectCopy Link